Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung

832.321 Ordinanza del 25 agosto 1999 sulla protezione dei lavoratori dal pericolo derivante da microrganismi (OPLM)

832.321 Verordnung vom 25. August 1999 über den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Mikroorganismen (SAMV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Gruppi di microrganismi

1 I microrganismi sono classificati in quattro gruppi. Determinanti per la classificazione sono il rischio che presentano secondo lo stato della scienza, ossia le proprietà nocive, in particolare la patogenicità per l’uomo e la probabilità che tali proprietà esplichino i loro effetti.

2 I gruppi sono definiti nel modo seguente:

a.
gruppo 1: microrganismi che presentano un rischio nullo o trascurabile;
b.
gruppo 2: microrganismi che presentano un rischio esiguo;
c.
gruppo 3: microrganismi che presentano un rischio moderato;
d.
gruppo 4: microrganismi che presentano un rischio elevato.

Art. 3 Gruppen von Mikroorganismen

1 Die Mikroorganismen werden in vier Gruppen eingeteilt. Massgeblich für die Einteilung ist das Risiko, das sie nach dem Stand der Wissenschaft aufweisen, d. h. die schädigenden Eigenschaften, insbesondere die Pathogenität für Menschen, und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Eigenschaften zur Wirkung kommen.

2 Die Gruppen werden wie folgt umschrieben:

a.
Gruppe 1: Mikroorganismen, die kein oder ein vernachlässigbar kleines Risiko aufweisen;
b.
Gruppe 2: Mikroorganismen, die ein geringes Risiko aufweisen;
c.
Gruppe 3: Mikroorganismen, die ein mässiges Risiko aufweisen;
d.
Gruppe 4: Mikroorganismen, die ein hohes Risiko aufweisen.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.