Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung

832.314.12 Ordinanza del 5 aprile 1966 concernente la prevenzione degli infortuni e delle malattie professionali nella verniciatura a spruzzo

832.314.12 Verordnung vom 5. April 1966 über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten beim Spritzen von Farben oder Lacken

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18 Fuoco aperto, fumare, scintille, temperature in superficie

Nei locali e nei posti di spruzzo non deve esserci del fuoco aperto e non si deve affatto fumare. Adeguati cartelli di divieto sono da appendere ben visibili. Nei locali e posti di spruzzo non sono altresì ammesse installazioni le cui temperature in superficie potrebbero provocare un'autoaccensione. Durante, come pure dopo la spruzzatura e fino a quando gli impianti non sono stati puliti, non devono essere eseguiti lavori che possano causare l'accensione di residui di vernici e lacche o di solventi (p. es. stagnatura, saldatura, lavori con smerigliatrici).

Art. 18 Offenes Feuer, Rauchen, Funkenbildung, Oberflächentemperatur

In Spritzräumen und Spritzständen darf kein offenes Feuer vorhanden sein und es darf nicht geraucht werden. Entsprechend Verbotstafeln sind gut sichtbar anzuschlagen. Es sind in Spritzräumen und Spritzständen auch keine Einrichtungen mit zündfähigen Oberflächentemperaturen zulässig. Während des Spritzens, aber auch nach dessen Beendigung, dürfen, solange die Anlagen nicht gereinigt sind, keine Arbeiten ausgeführt werden, die zur Entzündung von Farb- und Lackrückständen oder Lösungsmitteln Anlass geben können (z. B. Löten, Schweissen, Arbeiten mit Schleifmaschinen).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.