Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 82 Lavoro
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 82 Arbeit

823.11 Legge federale del 6 ottobre 1989 sul collocamento e il personale a prestito (Legge sul collocamento, LC)

823.11 Bundesgesetz vom 6. Oktober 1989 über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (Arbeitsvermittlungsgesetz, AVG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 33a Trattamento di dati personali

1 Gli organi incaricati di applicare la presente legge nonché di controllarne o sorvegliarne l’esecuzione possono trattare o far trattare dati personali, compresi dati degni di particolare protezione e profili della personalità, di cui necessitano per adempiere i compiti conferiti loro dalla presente legge, segnatamente per:

a.
registrare, consigliare e collocare le persone in cerca di lavoro;
b.
registrare, comunicare e assegnare i posti vacanti;
c.
registrare i licenziamenti e le chiusure d’impresa;
d.
applicare provvedimenti relativi al mercato del lavoro;
e.
sorvegliare l’esecuzione della presente legge;
f.
allestire statistiche.

2 Dati personali degni di particolare protezione possono essere trattati alle condizioni seguenti:

a.
per i dati concernenti la salute e l’appartenenza religiosa della persona in cerca di lavoro: se sono necessari per il collocamento;
b.
per i dati concernenti i provvedimenti decisi o previsti nell’ambito dell’esecuzione della presente legge e della legge federale del 25 giugno 198223 sull’assicurazione contro la disoccupazione: se si ripercuotono direttamente sulle prestazioni dell’assicurazione contro la disoccupazione.

22 Introdotto dal n. I della LF del 23 giu. 2000, in vigore dal 1° gen. 2001 (RU 2000 2744; FF 2000 205).

23 RS 837.0

Art. 33a Bearbeiten von Personendaten

1 Die mit der Durchführung sowie mit der Kontrolle oder Beaufsichtigung der Durchführung dieses Gesetzes betrauten Organe sind befugt, Personendaten und Persönlichkeitsprofile zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen, die sie benötigen, um die ihnen nach diesem Gesetz übertragenen Aufgaben zu erfüllen, namentlich um:

a.
Stellensuchende zu erfassen, zu vermitteln und zu beraten;
b.
offene Stellen zu erfassen, bekannt zu geben und zuzuweisen;
c.
Entlassungen und Betriebsschliessungen zu erfassen;
d.
arbeitsmarktliche Massnahmen durchzuführen;
e.
die Aufsicht über die Durchführung dieses Gesetzes durchzuführen;
f.
Statistiken zu führen.

2 Besonders schützenswerte Personendaten dürfen bearbeitet werden:

a.
über die Gesundheit und die Religionszugehörigkeit der Stellensuchenden, wenn diese Daten für die Vermittlung erforderlich sind;
b.
über Massnahmen, die im Rahmen des Vollzugs dieses Gesetzes und des Arbeitslosenversicherungsgesetzes vom 25. Juni 198219 verfügt werden oder vorgesehen sind, wenn diese Daten eine direkte Auswirkung auf die Leistung der Arbeitslosenversicherung haben.

18 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 23. Juni 2000, in Kraft seit 1. Jan. 2001 (AS 2000 2744; BBl 2000 255).

19 SR 837.0

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.