Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

814.610 Ordinanza del 22 giugno 2005 sul traffico di rifiuti (OTRif)

814.610 Verordnung vom 22. Juni 2005 über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14

1 L’esportazione di rifiuti secondo la Convenzione di Basilea è consentita soltanto verso Stati che:

a.30
sono membri dell’OCSE o dell’UE; e
b.
sono Parti alla Convenzione di Basilea o con i quali è stato concluso un accordo secondo l’articolo 11 della Convenzione di Basilea.

2 L’importazione di rifiuti secondo la Convenzione di Basilea è consentita soltanto da Stati che sono Parti alla Convenzione stessa o con i quali è stato concluso un accordo secondo l’articolo 11 della Convenzione di Basilea.

3 Sono considerati rifiuti secondo la Convenzione di Basilea:

a.
i rifiuti speciali;
b.
gli altri rifiuti soggetti a controllo;
c.
altri rifiuti che soddisfano una delle seguenti condizioni:
1.
appartengono a una categoria secondo l’allegato I della Convenzione di Basilea e presentano una proprietà pericolosa secondo l’allegato III di tale Convenzione,
2.
sono rifiuti secondo l’allegato II o l’allegato VIII della Convenzione di Basilea,
3.31
sono rifiuti secondo la lista ambra dei rifiuti della decisione del Consiglio dell’OCSE.

30 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 18 dic. 2013, in vigore dal 1° mag. 2014 (RU 2014 193).

31 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’11 nov. 2009, in vigore dal 1° gen. 2010 (RU 2009 6259).

Art. 14

1 Die Ausfuhr von Abfällen nach dem Basler Übereinkommen ist nur erlaubt in Staaten, die:

a.29
Mitglied der OECD oder der EU sind; und
b.
Vertragsparteien des Basler Übereinkommens sind oder mit denen eine Übereinkunft nach Artikel 11 des Basler Übereinkommens besteht.

2 Die Einfuhr von Abfällen nach dem Basler Übereinkommen ist nur erlaubt aus Staaten, die Vertragsparteien des Basler Übereinkommens sind oder mit denen eine Übereinkunft nach Artikel 11 des Basler Übereinkommens besteht.

3 Als Abfälle nach dem Basler Übereinkommen gelten:

a.
Sonderabfälle;
b.
andere kontrollpflichtige Abfälle;
c.
weitere Abfälle, die eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
1.
Sie gehören einer Gruppe nach Anlage I des Basler Übereinkommens an und weisen eine gefährliche Eigenschaft nach Anlage III des Übereinkommens auf.
2.
Sie sind Abfälle nach Anlage II oder VIII des Basler Übereinkommens.
3.30
Sie sind Abfälle nach der gelben Abfallliste des OECD-Ratsbeschlusses.

29 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 18. Dez. 2013, in Kraft seit 1. Mai 2014 (AS 2014 193).

30 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Nov. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 6259).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.