Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

814.501 Ordinanza del 26 aprile 2017 sulla radioprotezione (ORaP)

814.501 Strahlenschutzverordnung vom 26. April 2017 (StSV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 179 Banca dati della formazione e dell’aggiornamento

1 L’ UFSP gestisce una banca dati della formazione e dell’aggiornamento in cui sono registrate le seguenti persone soggette all’obbligo di formazione e aggiornamento:

a.
le persone che soddisfano i presupposti per poter svolgere la funzione di periti in radioprotezione;
b.
gli specialisti e i tecnici in radioprotezione di cui all’articolo 183 lettera b;
c.
le persone che necessitano di un aggiornamento riconosciuto di cui all’articolo 182 o 183;
d.
i consulenti in materia di radon di cui all’articolo 161 capoverso 1.

2 Lo scopo della banca dati è di:

a.
predisporre le informazioni necessarie per il rilascio di licenze concernenti la formazione professionale, la formazione in radioprotezione riconosciuta e l’aggiornamento della persona interessata;
b.
semplificare le pratiche amministrative necessarie al rilascio di licenze;
c.
semplificare la vigilanza da parte delle autorità nel campo della formazione e dell’aggiornamento individuale.

3 I seguenti dati delle persone registrate secondo il capoverso 1 sono memorizzati nella banca dati:

a.
cognome, cognome precedente, nome;
b.
data di nascita;
c.
luogo di attinenza (per gli stranieri: luogo di nascita e nazionalità);
d.
formazione professionale;
e.
tipo, luogo e data delle formazioni in radioprotezione;
f.
tipo, luogo e data degli aggiornamenti in radioprotezione;
g.
per le formazioni e gli aggiornamenti individuali di cui all’articolo 178: data del riconoscimento dell’equivalenza.

4 I collaboratori competenti delle autorità di vigilanza sono autorizzati a elaborare con procedura online i dati di persone nel loro settore di vigilanza.

5 Le istituzioni di formazione che offrono corsi di formazione e perfezionamento riconosciuti in radioprotezione possono registrare e consultare con procedura online i dati delle persone che hanno svolto la formazione o l’aggiornamento presso la loro istituzione. Possono elaborare i dati relativi ai partecipanti ai corsi che hanno condotto esse stesse.

6 L’UFSP consente l’accesso elettronico ai propri dati contenuti nella banca dati della formazione e dell’aggiornamento alle persone interessate.

Art. 179 Aus- und Fortbildungsdatenbank

1 Das BAG führt eine Aus- und Fortbildungsdatenbank, in der die folgenden aus- und fortbildungspflichtigen Personen verzeichnet sind:

a.
die Personen, welche die Voraussetzungen erfüllen, um die Funktion als Strahlenschutz-Sachverständige ausüben zu können;
b.
die Strahlenschutzfachkräfte und Strahlenschutztechnikerinnen und -techniker nach Artikel 183 Buchstabe b;
c.
Personen, die eine anerkannte Fortbildung nach Artikel 182 oder 183 benötigen;
d.
die Radonfachpersonen nach Artikel 161 Absatz 1.

2 Die Datenbank hat zum Zweck:

a.
die für die Erteilung von Bewilligungen notwendigen Informationen über die Berufsausbildung, die anerkannte Strahlenschutzausbildung und die Fortbildung der betreffenden Person bereitzustellen;
b.
die für die Erteilung von Bewilligungen notwendigen administrativen Abläufe zu vereinfachen;
c.
die Aufsicht durch die Behörden im Bereich der individuellen Aus- und Fortbildung zu vereinfachen.

3 Die folgenden Daten der nach Absatz 1 erfassten Personen werden in der Datenbank gespeichert:

a.
Name, früherer Name, Vorname;
b.
Geburtsdatum;
c.
Heimatort (bei Ausländerinnen und Ausländern: Geburtsort und Nationalität);
d.
Berufsausbildung;
e.
Art, Ausbildungsstätte und Datum der Strahlenschutzausbildungen;
f.
Art, Ausbildungsstätte und Datum der Strahlenschutzfortbildungen;
g.
bei individuellen Aus- und Fortbildungen nach Artikel 178: Datum der Anerkennung der Gleichwertigkeit.

4 Die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden sind berechtigt, die Daten von Personen in ihrem Aufsichtsbereich im Online-Verfahren zu bearbeiten.

5 Ausbildungsinstitutionen, die anerkannte Strahlenschutzlehrgänge anbieten, können im Online-Verfahren die Daten derjenigen Personen erfassen und abfragen, die ihre Aus- oder Fortbildung an der entsprechenden Institution absolviert haben. Sie können von den betreffenden Personen Daten zu den Lehrgängen ändern, die sie selber durchgeführt haben.

6 Das BAG ermöglicht den betroffenen Personen elektronischen Zugriff auf ihre eigenen Daten in der Aus- und Fortbildungsdatenbank.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.