Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

812.121 Legge federale del 3 ottobre 1951 sugli stupefacenti e sulle sostanze psicotrope (Legge sugli stupefacenti, LStup)

812.121 Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz, BetmG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 18f In relazione ai medicamenti a base di canapa

1 L’UFSP gestisce un sistema d’informazione per il trattamento dei dati secondo l’articolo 8b.

2 I medici che trattano persone con medicamenti a base di canapa registrano i dati necessari al rilevamento dei dati secondo l’articolo 8b. I dati dei pazienti sono registrati in forma pseudonimizzata.

3 Il Consiglio federale stabilisce:

a.
i dati necessari per il rilevamento secondo l’articolo 8b, segnatamente anche quelli relativi agli effetti secondari;
b.
la frequenza e il momento della registrazione;
c.
i diritti di accesso dei medici secondo il capoverso 2;
d.
gli aspetti tecnici e organizzativi del sistema di rilevamento dei dati;
e.
i termini di conservazione dei dati;
f.
la pubblicazione delle analisi statistiche.

4 Può stabilire che non debbano più essere rilevati dati se per la valutazione scientifica di cui all’articolo 8b capoverso 2 non sono più necessari nuovi dati.

86 Introdotto dal n. I della LF del 19 mar. 2021, in vigore dal 1° ago. 2022 al 31 lug. 2029 (RU 2022 385; FF 2020 5391).

Art. 18f Im Zusammenhang mit Cannabisarzneimitteln

1 Das BAG führt ein Informationssystem zur Bearbeitung der Daten nach Artikel 8b.

2 Ärzte, die Personen mit Cannabisarzneimitteln behandeln, müssen die für die Datenerhebung nach Artikel 8b notwendigen Daten erfassen. Daten der Patienten sind in pseudonymisierter Form zu erfassen.

3 Der Bundesrat legt fest:

a.
die für die Erhebung nach Artikel 8b notwendigen Daten, insbesondere auch zu den Nebenwirkungen;
b.
die Häufigkeit und den Zeitpunkt der Datenerfassung;
c.
die Zugriffsrechte der Ärzte nach Absatz 2;
d.
die technischen und organisatorischen Aspekte des Datenerhebungssystems;
e.
die Aufbewahrungsfristen für die Daten;
f.
die Publikation der statistischen Auswertungen.

4 Er kann festlegen, dass keine Daten mehr erfasst werden müssen, wenn neue Daten für die wissenschaftliche Evaluation nach Artikel 8b Absatz 2 nicht mehr nötig sind.

87 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 19. März 2021, in Kraft vom 1. Aug. 2022 bis zum 31. Juli 2029 (AS 2022 385; BBl 2020 6069).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.