748.216.1 Ordinanza dell'UFAC del 6 settembre 1984 sui contrassegni degli aeromobili (OCA)

748.216.1 Verordnung des BAZL vom 6. September 1984 über die Kennzeichen der Luftfahrzeuge (VKZ)

Art. 11

1 Ogni aeromobile, salvo gli alianti, saranno muniti di una placca d’identità.

2 La placca d’identità dovrà essere di una materia il cui punto di fusione sia superiore ai 1300° C.

3 La placca d’identità misurerà almeno 10 cm di lunghezza e 3 cm di larghezza e mostrerà le lettere HB ed i contrassegni d’immatricolazione dell’aeromobile. I caratteri saranno incisi ad una profondità di 1 mm ed avranno almeno 1,5 cm di altezza.

4 La placca d’identità dev’essere ben visibile e fissata vicino all’entrata o in coda su una parte fissa dell’aeromobile.18

5 Sui palloni, la placca d’identità va fissata alla navicella. Se la navicella è utilizzata per diversi palloni, si fisserà la corrispondente placca d’identità a ogni contrassegno d’immatricolazione.19

17 Abrogato dal n. I dell’O dell’UFAC del 4 mar. 2011, con effetto dal 1° apr. 2011 (RU 2011 1163).

18 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’UFAC del 17 feb. 1993, in vigore dal 1° apr. 1993 (RU 1993 976).

19 Introdotto dal n. I dell’O dell’UFAC del 17 feb. 1993, in vigore dal 1° apr. 1993 (RU 1993 976).

Art. 11 Erkennungsmarke

1 Alle Luftfahrzeuge, mit Ausnahme der Segelflugzeuge, müssen mit einer Erkennungsmarke versehen sein.

2 Die Erkennungsmarke muss aus einem Material bestehen, dessen Schmelzpunkt über 1300 °C liegt.

3 Die Erkennungsmarke muss mindestens 10 cm lang und 3 cm breit sein und die Buchstaben HB sowie die Eintragungszeichen des Luftfahrzeuges tragen. Die Schrift muss 1 mm tief eingraviert und mindestens 1,5 cm hoch sein.

4 Die Erkennungsmarke muss gut sichtbar sein und in der Nähe des Eingangs oder am Heck an einem festen Teil des Luftfahrzeuges angebracht werden.17

5 Bei Ballonen ist die Erkennungsmarke im Korb anzubringen. Wird derselbe Korb auf mehreren Ballonen verwendet, ist für jedes in Frage kommende Eintragungszeichen eine Erkennungsmarke anzubringen.18

17 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAZL vom 17. Febr. 1993, in Kraft seit 1. April 1993 (AS 1993 976).

18 Eingefügt durch Ziff. I der V des BAZL vom 17. Febr. 1993, in Kraft seit 1. April 1993 (AS 1993 976).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.