747.201.7 Ordinanza del 14 marzo 1994 concernente la costruzione e l'esercizio dei battelli e degli impianti delle imprese pubbliche di navigazione (Ordinanza sulla costruzione dei battelli, OCB)

747.201.7 Verordnung vom 14. März 1994 über Bau und Betrieb von Schiffen und Anlagen öffentlicher Schifffahrtsunternehmen (Schiffbauverordnung, SBV)

Art. 57a Disposizioni transitorie della modifica dell’11 dicembre 2015

1 Le caldaie a vapore e gli impianti ad aria compressa che erano ammessi sui battelli per passeggeri secondo il diritto previgente, ma che dopo l’entrata in vigore della modifica dell’11 dicembre 2015 non adempiono i requisiti di cui all’articolo 17b, possono continuare a essere impiegati finché dai controlli periodici prescritti non risultano criticità e la sicurezza dell’esercizio è garantita.

2 Le imprese di navigazione non titolari di una concessione o autorizzazione federale emanano le prescrizioni d’esercizio di cui all’articolo 14 entro il 1° febbraio 2019.

3 Per i battelli che sono già in esercizio all’entrata in vigore della modifica dell’11 dicembre 2015 non deve essere presentato un rapporto sulla sicurezza di cui all’articolo 17. In caso di trasformazioni di tali battelli, l’autorità competente decide sulla necessità di presentare un rapporto sulla sicurezza e sull’ampiezza dello stesso.

4 Per l’arredamento di locali di battelli già impiegato all’entrata in vigore della modifica dell’11 dicembre 2015, i requisiti di cui all’articolo 36 capoverso 1 devono essere adempiuti entro il 1° febbraio 2036. Nelle disposizioni esecutive il DATEC può prevedere facilitazioni per determinate categorie di battelli.

5 In caso di trasformazioni di locali macchine e di locali del quadro elettrico su battelli alimentati da vettori energetici convenzionali, l’autorità competente esamina e decide caso per caso se l’installazione di impianti fissi di estinzione degli incendi secondo l’articolo 39 capoverso 3 è tecnicamente possibile ed economicamente sostenibile.

6 Il piano d’emergenza di cui all’articolo 46 capoverso 1 deve essere disponibile entro il 1° febbraio 2019.

7 Le imprese di navigazione non titolari di concessione o autorizzazione federale predispongono il libro di bordo di cui all’articolo 50 capoverso 2 entro il 1° febbraio 2019.

74 Introdotto dal n. I dell’O dell’11 dic. 2015, in vigore dal 1° feb. 2016 (RU 2016 159).

Art. 57a Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 11. Dezember 2015

1 Dampfkessel- und Druckluftanlagen, die nach bisherigem Recht auf Fahrgastschiffen zugelassen waren, nach Inkrafttreten der Änderung vom 11. Dezember 2015 die Anforderungen nach Artikel 17b jedoch noch nicht erfüllen, dürfen so lange weiter betrieben werden, wie die vorgeschriebenen periodischen Kontrollen keine Beanstandungen ergeben und die Betriebssicherheit gewährleistet ist.

2 Schifffahrtsunternehmen ohne eidgenössische Konzession oder Bewilligung haben die Betriebsvorschriften nach Artikel 14 bis zum 1. Februar 2019 zu erlassen.

3 Für Schiffe, welche zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen vom 11. Dezember 2015 bereits in Betrieb sind, muss kein Sicherheitsbericht nach Artikel 17 eingereicht werden. Bei Umbauten solcher Schiffe entscheidet die zuständige Behörde über die Notwendigkeit der Vorlage eines Sicherheitsberichtes sowie über dessen Umfang.

4 Für Mobiliar in Innenräumen von Schiffen, das zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen vom 11. Dezember 2015 verwendet wird, müssen die Anforderungen nach Artikel 36 Absatz 1 bis zum 1. Februar 2036 erfüllt sein. Das UVEK kann in den Ausführungsbestimmungen Erleichterungen für bestimmte Schiffsklassen vorsehen.

5 Bei Umbauten von Maschinen- und Elektroräumen auf Schiffen, die mit herkömmlichen Energieträgern betrieben werden, prüft und entscheidet die zuständige Behörde im Einzelfall, ob der Einbau fest installierter Feuerlöschanlagen nach Artikel 39 Absatz 3 technisch möglich und wirtschaftlich vertretbar ist.

6 Das Notfallkonzept nach Artikel 46 Absatz 1 muss bis zum 1. Februar 2019 vorliegen.

7 Schifffahrtsunternehmen ohne eidgenössische Konzession oder Bewilligung haben das Schiffsbuch nach Artikel 50 Absatz 2 bis zum 1. Februar 2019 zu erstellen.

68 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 11. Dez. 2015, in Kraft seit 1. Febr. 2016 (AS 2016 159).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.