747.201.1 Ordinanza dell'8 novembre 1978 sulla navigazione nelle acque svizzere (Ordinanza sulla navigazione interna, ONI)

747.201.1 Verordnung vom 8. November 1978 über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern (Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)

Art. 86 Generalità

1 Il candidato all’ottenimento della licenza di condurre deve dimostrare le sue attitudini sostenendo un esame teorico e pratico conformemente all’allegato 19. Il candidato è esaminato da esperti designati dall’autorità competente.

2 Su domanda fondata e con il consenso dell’autorità cantonale competente secondo l’articolo 84 capoverso 2, l’esame può essere sostenuto in un altro Cantone.

3 I L’ammissione all’esame e l’entità dell’esame teorico e pratico per l’ottenimento della licenza della categoria B, comprese le sottocategorie, sono rette dagli articoli 43 e 45 dell’ordinanza del 14 marzo 1994196 sulla costruzione dei battelli e dalle pertinenti disposizioni d’esecuzione del DATEC.197

3bis e 3ter …198

4 Devono sostenere soltanto un esame pratico:

a.
i candidati alla licenza di condurre delle categorie D o E, se titolari della licenza delle categorie A, B e C;
b.
i candidati alla licenza di condurre della categoria A, se titolari della licenza della categoria D;
c.
i candidati allla licenza di condurre delle categorie A o D, se titolari della licenza della categoria E.

5 In deroga alle disposizioni di cui al capoverso 1, le persone in possesso di una delle seguenti qualifiche di cui al regolamento del 2 giugno 2010199 concernente il personale di navigazione sul Reno e richiedenti una licenza di condurre della categoria A devono svolgere soltanto un esame teorico:

a.
marinai secondo § 3.02 numero 3;
b.
barcaioli secondo § 3.02 numero 4;
c.
timonieri secondo § 3.02 numero 5.200

195 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’11 set. 1991, in vigore dal 1° gen. 1992 (RU 1992 219).

196 RS 747.201.7

197 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 2 mag. 2007, in vigore dal 1° dic. 2007 (RU 2007 2275).

198 Introdotti dal n. I dell’O del 9 mar. 2001 (RU 2001 1089). Abrogati dal n. I dell’O del 2 mag. 2007, con effetto dal 1° dic. 2007 (RU 2007 2275).

199 RS 747.224.121. Il testo di questo regolamento non è pubblicato nella RU. È disponibile gratuitamente presso l’Ufficio federale dei trasporti, Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen o su Internet sotto www.bav.admin.ch > Diritto > Altre basi giuridiche e prescrizioni > Accordi internazionali > Regolamento concernente il personale di navigazione sul Reno (in ted. e fr.) oppure sul sito Internet www.ccr-zkr.org > Documenti > Regolamenti ZKR > Regolamento concernente il personale di navigazione sul Reno (in ted. e fr.). Copie cartacee sono reperibili presso l’UFCL, Vendita di pubblicazioni federali, 3003 Berna.

200 Introdotto dal n. I dell’O del 1° mag. 2019, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 1759).

Art. 86 Allgemeines

1 Der Bewerber um den Führerausweis hat seine Befähigung in einer theoretischen und praktischen Prüfung nach Anhang 19 nachzuweisen. Sie wird von Experten, die von der zuständigen Behörde bestimmt werden, abgenommen.

2 Auf begründetes Gesuch kann die Führerprüfung mit Einwilligung der nach Artikel 84 Absatz 2 zuständigen kantonalen Behörde in einem anderen Kanton abgelegt werden.175

3 Die Zulassung zur Prüfung sowie der Umfang der theoretischen und praktischen Prüfung für Ausweise der Kategorie B einschliesslich der Unterkategorien richten sich nach den Artikeln 43 und 45 der Schiffbauverordnung vom 14. März 1994176 und den dazugehörenden Ausführungsbestimmungen des Departementes.177

3bis und 3ter178

4 Nur eine praktische Prüfung haben abzulegen:

a.
Inhaber von Führerausweisen der Kategorie A, B und C, die sich um den Führerausweis der Kategorie D oder E bewerben;
b.
Inhaber von Führerausweisen der Kategorie D, die sich um den Führerausweis der Kategorie A bewerben;
c.
Inhaber von Führerausweisen der Kategorie E, die sich um den Führerausweis der Kategorie A oder D bewerben.

5 Personen, die eine der nachfolgend aufgeführten Qualifikationen nach der Verordnung vom 2. Juni 2010179 über das Schiffspersonal auf dem Rhein aufweisen und die den Führerausweis der Kategorie A erwerben, haben abweichend von den Bestimmungen in Absatz 1 lediglich eine theoretische Prüfung abzulegen:

a.
Matrosen nach § 3.02 Nummer 3;
b.
Bootsmänner nach § 3.02 Nummer 4;
c.
Steuermänner nach § 3.02 Nummer 5.180

174 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Sept. 1991, in Kraft seit 1. Jan. 1992 (AS 1992 219).

175 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 14. Okt. 2015, in Kraft seit 15. Febr. 2016 (AS 2015 4351).

176 SR 747.201.7

177 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 2. Mai 2007, in Kraft seit 1. Dez. 2007 (AS 2007 2275).

178 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 9. März 2001 (AS 2001 1089). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 2. Mai 2007, mit Wirkung seit 1. Dez. 2007 (AS 2007 2275).

179 SR 747.224.121. Der Text dieser Verordnung wird nicht in der AS veröffentlicht. Er kann beim Bundesamt für Verkehr, Mühlestrasse 6, 3063 Ittigen gratis eingesehen oder im Internet unter www.bav.admin.ch > Rechtliches > Weitere Rechtsgrundlagen und Vorschriften > Internationale Vereinbarungen > Verordnung über das Schiffspersonal auf dem Rhein oder www.ccr-zkr.org > Dokumente > ZKR Verordnungen > Verordnung über das Schiffspersonal auf dem Rhein (in deutscher und französischer Sprache) abgerufen werden. Separatdrucke sind beim BBL, Verkauf Bundespublikationen, 3003 Bern erhältlich.

180 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 1. Mai 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 1759).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.