747.201.1 Ordinanza dell'8 novembre 1978 sulla navigazione nelle acque svizzere (Ordinanza sulla navigazione interna, ONI)

747.201.1 Verordnung vom 8. November 1978 über die Schifffahrt auf schweizerischen Gewässern (Binnenschifffahrtsverordnung, BSV)

Art. 40a Valori limite generali

1 È considerato in ogni caso incapace di condurre per effetto dell’alcol (ebrietà) chiunque partecipi alla conduzione di un natante se:

a.
presenta una concentrazione di alcol nel sangue dello 0,50 per mille o superiore;
b.
presenta una concentrazione di alcol nell’alito di 0,25 mg/l o superiore; oppure
c.
ha nell’organismo una quantità di alcol che determina la concentrazione di alcol nel sangue di cui alla lettera a.

2 Per concentrazione di alcol qualificata s’intende:

a.
una concentrazione di alcol nel sangue dello 0,80 per mille o superiore;
b.
una concentrazione di alcol nell’alito di 0,40 mg/l o superiore.

3 È considerato incapace di condurre per effetto di stupefacenti chiunque presenti valori del sangue pari o superiori ai seguenti valori limite:

a.
tetraidrocannabinolo (cannabis) 1,5 µg/l
b.
morfina libera (eroina/morfina) 15 µg/l
c.
cocaina 15 µg/l
d.
anfetamina 15 µg/l
e.
metanfetamina 15 µg/l
f.
MDEA (metilendiossietilamfetamina) 15 µg/l
g.
MDMA (metilendiossimetilamfetamina) 15 µg/l

4 La presenza attestata di una delle sostanze di cui al capoverso 3 non è sufficiente per stabilire l’incapacità di condurre di una persona in grado di provare che assume una o più di queste sostanze su prescrizione medica.

5 Sono escluse dal divieto di condurre per effetto dell’alcol e di stupefacenti di cui ai capoversi 1–4 le persone su:

a.
natanti di cui all’articolo 16 capoverso 2 lettere b−d;
b.
natanti sprovvisti di motore, il cui scafo non supera 4 m di lunghezza e che adempiono i requisiti di cui all’articolo 16 capoverso 2bis lettere b−d.

Art. 40a Allgemeine Grenzwerte

1 Fahrunfähigkeit wegen Alkoholeinwirkung (Angetrunkenheit) gilt in jedem Fall als erwiesen, wenn eine an der Führung eines Schiffes beteiligte Person:

a.
eine Blutalkoholkonzentration von 0,50 oder mehr Gewichtspromille aufweist;
b.
eine Atemalkoholkonzentration von 0,25 mg/l oder mehr aufweist; oder
c.
eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer Blutalkoholkonzentration nach Buchstabe a führt.

2 Als qualifizierte Alkoholkonzentration gilt:

a.
eine Blutalkoholkonzentration von 0,80 Gewichtspromille oder mehr;
b.
eine Atemalkoholkonzentration von 0,40 mg/l oder mehr.

3 Fahrunfähigkeit wegen Betäubungsmitteleinwirkung gilt als erwiesen, wenn die Messwerte im Blut einer Person die folgenden Grenzwerte erreichen oder überschreiten:

a.
Tetrahydrocannabinol (Cannabis) 1,5 µg/l
b.
freies Morphin (Heroin/Morphin) 15 µg/l
c.
Kokain 15 µg/l
d.
Amphetamin 15 µg/l
e.
Methamphetamin 15 µg/l
f.
MDEA (Methylendioxyethylamphetamin) 15 µg/l
g.
MDMA (Methylendioxymethylamphetamin) 15 µg/l

4 Für Personen, die nachweisen können, dass sie eine oder mehrere der in Absatz 3 aufgeführten Substanzen gemäss ärztlicher Verschreibung einnehmen, gilt Fahrunfähigkeit nicht bereits beim Nachweis dieser Substanzen als erwiesen.

5 Vom Fahrverbot wegen Alkohol- und Betäubungsmitteleinwirkung nach den Absätzen 1–4 ausgenommen sind Personen auf:

a.
Schiffen nach Artikel 16 Absatz 2 Buchstaben b–d;
b.
nicht motorisierten Schiffen, deren Rumpflänge 4 m nicht übersteigt und deren Eigenschaften den Anforderungen von Artikel 16 Absatz 2bis Buchstaben a–d entsprechen.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.