744.211 Ordinanza d'esecuzione del 6 luglio 1951 della legge federale sulle imprese filoviarie (Ordinanza sulle filovie)

744.211 Vollziehungsverordnung vom 6. Juli 1951 zum Bundesgesetz über die Trolleybusunternehmungen (Trolleybus-Verordnung)

Art. 15

1 I veicoli nuovi, trasformati o rilevati da altre imprese possono essere messi in circolazione soltanto dopo autorizzazione dell’Ufficio federale.

2 I veicoli devono essere annunciati in tempo all’Ufficio federale. Questo fissa la data dell’esame ufficiale al quale è convocata l’autorità cantonale preposta alla circolazione degli autoveicoli.

3 Se l’autorizzazione è limitata a corse di prova, il veicolo deve essere annunciato come vettura di prova e non può essere adibito al trasporto di viaggiatori.

4 I veicoli sono verificati periodicamente dall’Ufficio federale il quale può, in ogni tempo, procedere a nuovi controlli. La verificazione dei veicoli in seguito ad infortuni è eseguita in comune dal perito dell’Ufficio federale e da quello dell’autorità cantonale competente.

5 Per le filovie, l’Ufficio federale può affidare le verifiche prescritte a istituzioni, aziende e organizzazioni che garantiscono un’esecuzione conforme alle prescrizioni. Dette istituzioni, aziende e organizzazioni rendono conto delle verifiche all’Ufficio federale.22

22 Introdotto dal n. II 6 dell’all. all’O del 23 feb. 2005 concernente i veicoli della Confederazione e i loro conducenti, in vigore dal 1° mar. 2005 (RU 2005 1167).

Art. 15

1 Neue, umgebaute oder von anderen Unternehmungen übernommene Fahrzeuge dürfen erst nach erteilter Bewilligung des Bundesamtes in Verkehr gesetzt werden.

2 Diese Fahrzeuge sind dem Bundesamt rechtzeitig zu melden. Dieses setzt das Datum der amtlichen Prüfung fest, zu welcher die für den Motorfahrzeugverkehr zuständige kantonale Behörde eingeladen wird.

3 Wird die Bewilligung auf Probefahrten beschränkt, so ist das Fahrzeug als Probewagen zu bezeichnen und darf nicht der Beförderung von Personen dienen.

4 Die Fahrzeuge werden periodisch durch das Bundesamt geprüft, welches jederzeit Nachprüfungen vornehmen kann. Nach einem Verkehrsunfall prüft der Sachverständige des Bundesamtes mit denjenigen der zuständigen kantonalen Behörde gemeinschaftlich das Fahrzeug.

5 Für Trolleybusse kann das Bundesamt die vorgeschriebenen Nachprüfungen Institutionen, Betrieben und Organisationen übertragen, welche für die vorschriftsgemässe Durchführung Gewähr bieten. Diese erstatten dem Bundesamt Bericht über die vorgenommenen Nachprüfungen.22

22 Eingefügt durch Anhang Ziff. II 6 der V vom 23. Febr. 2005 über die Fahrzeuge des Bundes und ihre Führer und Führerinnen, in Kraft seit 1. März 2005 (AS 2005 1167).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.