742.141.2 Ordinanza del 4 novembre 2009 sulle attività rilevanti per la sicurezza nel settore ferroviario (OASF)

742.141.2 Verordnung vom 4. November 2009 über die sicherheitsrelevanten Tätigkeiten im Eisenbahnbereich (STEBV)

Art. 14 Incapacità di prestare servizio per influsso alcolico o di altre sostanze

1 Una persona che svolge attività rilevanti per la sicurezza è considerata incapace di prestare servizio per influsso alcolico (ebrietà) se:

a.
presenta una concentrazione di alcol nel sangue dello 0,10 per mille o più; oppure
b.
ha nell’organismo una quantità di alcol che determina una concentrazione di alcol nel sangue dello 0,10 per mille o più.

2 È considerata qualificata una concentrazione di alcol nel sangue dello 0,50 per mille o più.

3 Una persona che svolge attività rilevanti per la sicurezza è considerata incapace di prestare servizio per influsso di stupefacenti se nel suo sangue è provata la presenza di una delle sostanze seguenti:

a.
tetraidrocannabinolo (cannabis);
b.
morfina libera (eroina/morfina);
c.
cocaina;
d.
amfetamina;
e.
metamfetamina;
f.
MDEA (metilendiossietilamfetamina);
g.
MDMA (metilendiossimetilamfetamina).

4 L’UFT emana una direttiva concernente la prova della presenza di tali sostanze.

5 La presenza attestata di una o più delle sostanze di cui al capoverso 3 non è sufficiente per stabilire l’incapacità di prestare servizio se la persona è in grado di provare che consuma tali sostanze su prescrizione medica.

6 I dipendenti di un’impresa non devono consentire che una persona incapace di prestare servizio svolga un’attività rilevante per la sicurezza.

Art. 14 Dienstunfähigkeit wegen Alkohol oder anderer Substanzen

1 Dienstunfähigkeit wegen Alkoholeinfluss (Angetrunkenheit) gilt als erwiesen, wenn eine Person mit einer sicherheitsrelevanten Tätigkeit:

a.
eine Blutalkoholkonzentration von 0,10 Promille oder mehr aufweist; oder
b.
eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer Blutalkoholkonzentration von 0,10 Promille oder mehr führt.

2 Als qualifiziert gilt eine Blutalkoholkonzentration von 0,50 Promille oder mehr.

3 Dienstunfähigkeit wegen Betäubungsmitteleinfluss gilt als erwiesen, wenn im Blut einer Person mit einer sicherheitsrelevanten Tätigkeit eine der folgenden Substanzen nachgewiesen wird:

a.
Tetrahydrocannabinol (Cannabis);
b.
freies Morphin (Heroin/Morphin);
c.
Kokain;
d.
Amphetamin;
e.
Methamphetamin;
f.
MDEA (Methylendioxyethylamphetamin);
g.
MDMA (Methylendioxymethylamphetamin).

4 Das BAV erlässt eine Richtlinie über den Nachweis dieser Substanzen.

5 Für Personen, die nachweisen können, dass sie eine oder mehrere der in Absatz 3 aufgeführten Substanzen gemäss ärztlicher Verschreibung einnehmen, gilt Dienstunfähigkeit nicht bereits beim Nachweis dieser Substanzen als erwiesen.

6 Angestellte eines Unternehmens dürfen eine dienstunfähige Person keine sicherheitsrelevante Tätigkeit ausüben lassen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.