742.122 Ordinanza del 25 novembre 1998 concernente l'accesso alla rete ferroviaria (OARF)

742.122 Eisenbahn-Netzzugangsverordnung vom 25. November 1998 (NZV)

Art. 22 Prestazioni supplementari

1 I gestori dell’infrastruttura fissano i prezzi delle seguenti prestazioni supplementari senza discriminazioni e li pubblicano, se tali prestazioni possono essere offerte con l’infrastruttura e il personale disponibili:86

a.87
...
b.88
occupazione del binario sulla tratta in caso di periodo d’attesa chiesto dall’impresa di trasporto ferroviario, non dovuto al traffico sistematico;
c.
stazionamento di composizioni di treni;
d.
percorsi di manovra;
e.89
approvvigionamento stazionario di veicoli in acqua ed energia elettrica, a condizione che quest’ultima non possa essere conteggiata in funzione del consumo;
ebis.90
eliminazione di rifiuti, feci e acque di rifiuto;
g.
manovre in stazioni di smistamento;
h.
liberazione di una tratta al di fuori delle ore d’esercizio abituali;
i.91
prestazioni del servizio manovra, nella misura in cui non sono fornite in stazioni di smistamento;
j.92
prestazioni supplementari per l’informazione all’utenza;
k. 93
ausili per gli accompagnatori di treni del traffico a lunga distanza volti a migliorare la gestione dell’esercizio, in particolare la videosorveglianza dei bordi dei marciapiedi;
l.94
onere supplementare in caso di ordinazioni di tracce avvenute dopo le ore 17 del giorno precedente (art. 11 cpv. 3 lett. a);
m.95
onere supplementare in caso di modifiche di tracce già attribuite.

2 I prezzi di cui al capoverso 1 lettere a, b, c ed f sono fissati secondo l’ubicazione in funzione della domanda e del valore dell’investimento. Gli altri prezzi sono fissati per analogia secondo i principi di cui nell’articolo 19. Inoltre, è possibile far valere proporzionalmente i costi del capitale e di ammortamento relativi a impianti utilizzati prevalentemente per la fornitura delle prestazioni supplementari.96

3 Gli utenti della rete possono acquistare le prestazioni di cui al capoverso 1 lettera i, a prezzi liberamente negoziabili, anche presso imprese diverse dal gestore dell’infrastruttura. In tal caso, tali prestazioni sono considerate prestazioni di servizio (art. 23).97

86 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 nov. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2019 4225).

87 Abrogata dal n. I 4 dell’O del 13 mag. 2020 sull’organizzazione dell’infrastruttura ferroviaria, con effetto dal 1° gen. 2021 (RU 2020 1915).

88 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 16 nov. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4163).

89 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 nov. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2019 4225).

90 Introdotta dal n. I dell’O del 13 nov. 2019, in vigore dal 1° gen. 2021 (RU 2019 4225).

91 Introdotta dal n. I dell’O del 16 giu. 2003, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2003 2479).

92 Introdotta dal n. I dell’O del 31 ago. 2011, in vigore dal 1° gen. 2013 (RU 2011 4331).

93 Introdotta dal n. I dell’O del 31 ago. 2011, in vigore dal 1° gen. 2013 (RU 2011 4331).

94 Introdotta dal n. I dell’O del 16 nov. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4163).

95 Introdotta dal n. I dell’O del 16 nov. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4163).

96 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 4 nov. 2009, in vigore dal 1° gen. 2010 (RU 2009 5813).

97 Introdotto dal n. I dell’O del 16 giu. 2003, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2003 2479).

Art. 22 Zusatzleistungen

1 Die Infrastrukturbetreiberin legt die Preise für folgende Zusatzleistungen, soweit diese mit der vorhandenen Infrastruktur und dem verfügbaren Personal angeboten werden, diskriminierungsfrei fest und publiziert sie:85

a.86
...
b.87
Gleisbelegung auf der Strecke bei einer vom Eisenbahnverkehrsunternehmen verlangten, nicht durch den Systemverkehr bedingten Wartezeit;
c.
Abstellen von Zugskompositionen;
d.
Rangierfahrstrassen;
e.88
stationäre Versorgung von Fahrzeugen mit Wasser und mit Strom, sofern dieser nicht nach Verbrauch abgerechnet werden kann;
ebis.89
Entsorgung von Abfällen, Fäkalien und Gebrauchtwasser;
f.
Benutzung von Verladegleis und Verladeanlagen;
g.
Rangieren in Rangierbahnhöfen;
h.
Offenhaltung einer Strecke ausserhalb der üblichen Betriebszeiten;
i.90
Rangierdienstleistungen, soweit sie nicht in Rangierbahnhöfen erbracht werden;
j.91
zusätzliche Leistungen für die Information der Kundschaft;
k.92
Arbeitshilfen für Zugbegleiter und -begleiterinnen des Fernverkehrs zur Verbesserung der Betriebsabwicklung, insbesondere Videoüberwachung der Perronkanten;
l.93
Zusatzaufwand bei Trassenbestellungen, die nach 17 Uhr des Vortages erfolgen (Art. 11 Abs. 3 Bst. a);
m.94
Zusatzaufwand bei nachträglichen Änderungen an bereits zugeteilten Trassen.

2 Die Preise nach Absatz 1 Buchstaben a–c und f sind als Knappheitspreise in Funktion von Nachfrage und Anlagewert standortabhängig zu bilden. Die übrigen Preise sind sinngemäss nach den Grundsätzen von Artikel 19 festzulegen. Zusätzlich können Kapital- und Abschreibungskosten von Anlagen, die hauptsächlich den Zusatzleistungen dienen, anteilsmässig geltend gemacht werden.95

3 Leistungen nach Absatz 1 Buchstabe i können von den Eisenbahnverkehrsunternehmen zu frei aushandelbaren Preisen auch bei anderen Unternehmen als der Infrastrukturbetreiberin zugekauft werden. In diesem Fall gelten sie als Serviceleistungen (Art. 23).96

85 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 4225).

86 Aufgehoben durch Ziff. I 4 der OBI-Verordnung vom 13. Mai 2020, mit Wirkung seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 1915).

87 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4163).

88 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 4225).

89 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2019 4225).

90 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 16. Juni 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 2479).

91 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 31. Aug. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2011 4331).

92 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 31. Aug. 2011, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2011 4331).

93 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4163).

94 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 16. Nov. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4163).

95 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 4. Nov. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 5813).

96 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 16. Juni 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 2479).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.