741.816 Regolamento del 5 dicembre 1989 concernente l'impiego dei mezzi del Fondo di sicurezza stradale

741.816 Reglement vom 5. Dezember 1989 über die Verwendung der Mittel des Fonds für Verkehrssicherheit

Art. 11 Interruzione, inadempienza o adempienza viziata del compito

1 Qualora dovesse interrompere momentaneamente il proprio lavoro il beneficiario di aiuti finanziari deve informare senza indugio la Commissione amministrativa; nel caso d’interruzione definitiva dei lavori deve rifondere gli aiuti già riscossi.

2 Se, nonostante diffida, il compito non è stato debitamente o affatto eseguito, non sono stati ottemperati modalità od oneri oppure sono state omesse rettifiche chieste dalla Commissione amministrativa, il Fondo non versa l’aiuto finanziario o ne esige la restituzione gravata dell’interesse annuo del 5 per cento a contare dal momento del pagamento. In casi di esigua gravità, la Commissione amministrativa può ridimensionare l’aiuto o rinunciare parzialmente o totalmente alla restituzione.

Art. 11 Unterbruch, Nichterfüllung oder mangelhafte Erfüllung der Aufgabe

1 Unterbricht der Empfänger von Finanzhilfen seine Arbeit, hat er unverzüglich die Verwaltungskommission zu informieren;

bricht er die Arbeiten ab, so muss er bereits ausbezahlte Beträge zurückerstatten.

2 Wird die Aufgabe trotz Mahnung nicht oder nur mangelhaft erfüllt oder werden die Bestimmungen und Auflagen oder Korrekturwünsche der Verwaltungskommission nicht beachtet, entrichtet der Fonds keinen Beitrag; bereits bezahlte Beträge fordert er samt einem Zins von jährlich 5 Prozent seit der Auszahlung zurück. In leichteren Fällen kann die Verwaltungskommission den Beitrag bloss kürzen bzw. auf eine Rückforderung bereits bezahlter Finanzhilfen teilweise oder ganz verzichten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.