741.712 Ordinanza del DFF del 30 ottobre 2011 concernente il compenso per prestazioni relative alla riscossione della tassa per l'utilizzazione delle strade nazionali

741.712 Verordnung des EFD vom 30. Oktober 2011 über die Aufwandsentschädigung im Zusammenhang mit der Erhebung der Nationalstrassenabgabe

Art. 2 Compenso per prestazioni fornite dall’UDSC

1 Il compenso per prestazioni fornite dall’Ufficio federale della dogana e della sicurezza dei confini (UDSC)4 ammonta al 2,5 per cento delle entrate provenienti dalla vendita di tutti i contrassegni (entrate lorde).

2 All’UDSC spetta inoltre un compenso per i costi che le derivano dalla delega dei seguenti compiti a terzi:

a.
controllo e perseguimento penale in procedura semplificata ai sensi dell’articolo 18 capoverso 3 LUSN; e
b.
vendita del contrassegno al confine.

4 La designazione dell’unità amministrativa è adattata in applicazione dell’art. 20 cpv. 2 dell’O del 7 ott. 2015 sulle pubblicazioni ufficiali (RS 170.512.1), con effetto dal 1° gen. 2022 (RU 2021 589). Di detta mod. è tenuto conto in tutto il presente testo.

Art. 2 Aufwandsentschädigung des BAZG

1 Die Aufwandsentschädigung des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)4 beträgt 2,5 Prozent der Einnahmen aus dem Verkauf aller Vignetten (Bruttoeinnahmen).

2 Das BAZG wird zudem entschädigt für die Kosten, die ihm durch die Übertragung der folgenden Aufgaben an Dritte entstehen:

a.
der Kontrolle und der Strafverfolgung im vereinfachten Verfahren nach Artikel 18 Absatz 3 NSAG; und
b.
des Verkaufs der Vignette an der Grenze.

4 Die Bezeichnung der Verwaltungseinheit wurde in Anwendung von Art. 20 Abs. 2 der Publikationsverordnung vom 7. Okt. 2015 (SR 170.512.1) auf den 1. Jan. 2022 angepasst (AS 2021 589). Diese Anpassung wurde im ganzen Text vorgenommen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.