Diritto nazionale 6 Finanze 68 Monopolio dell'alcole
Landesrecht 6 Finanzen 68 Alkoholmonopol

680 Legge federale del 21 giugno 1932 sulle bevande distillate (Legge sull'alcool, LAlc)

680 Bundesgesetz vom 21. Juni 1932 über die gebrannten Wasser (Alkoholgesetz, AlkG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 52

1 È punito con la multa fino al quintuplo della perdita fiscale, in quanto non si applichi l’articolo 14 della legge federale del 22 marzo 197495 sul diritto penale amministrativo (DPA), chiunque:

a.
senza averne il diritto, fabbrica o rettifica bevande distillate;
b.
utilizza bevande distillate o prodotti di queste per usi contrari alle prescrizioni;
c.
si procura illecitamente una concessione, una licenza, un permesso di distillare o un’altra autorizzazione; o
d.
viola in altro modo le prerogative della Confederazione secondo la presente legge.

2 Se l’infrazione è commessa per mestiere o per abitudine, il massimo della multa è aumentato della metà. Può inoltre essere pronunciata una pena detentiva fino a un anno.

3 Se l’autore ha agito per negligenza, la pena è della multa fino al triplo della perdita fiscale

94 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 30 set. 2016, in vigore dal 1° gen. 2019 (RU 2017 777, 2018 3501; FF 2016 3217).

95 RS 313.0

Art. 52

1 Mit Busse bis zum Fünffachen des Fiskalausfalles wird bestraft, sofern nicht die Strafbestimmungen von Artikel 14 des Bundesgeset-zes vom 22. März 1974100 über das Verwaltungsstrafrecht (VStrR) zutreffen, wer

a.
unbefugterweise gebrannte Wasser herstellt oder reinigt;
b.
gebrannte Wasser oder daraus hergestellte Erzeugnisse vor-schriftswidrig verwendet;
c.
sich auf unrechtmässige Weise eine Konzession, eine Ermäch-tigung zum Brennen oder eine andere Bewilligung verschafft; oder
d.
in anderer Weise die Hoheitsrechte des Bundes nach diesem Gesetz verletzt.

2 Wird die Widerhandlung gewerbs- oder gewohnheitsmässig began-gen, so wird das Höchstmass der angedrohten Busse um die Hälfte erhöht. Zudem kann auf Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr erkannt werden.

3 Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Busse bis zum Drei-fachen des Fiskalausfalles.

99 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 30. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 777, 2018 3501; BBl 2016 3649).

100 SR 313.0

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.