Diritto nazionale 6 Finanze 67 Divieto di convenzioni fiscali. Doppia imposizione
Landesrecht 6 Finanzen 67 Ausschluss von Steuerabkommen. Doppelbesteuerung

672.201 Ordinanza del 22 agosto 1967 sul computo d'imposte alla fonte estere

672.201 Verordnung vom 22. August 1967 über die Anrechnung ausländischer Quellensteuern

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10

1 L’ammontare massimo corrisponde alla somma delle imposte federali, cantonali, comunali ed ecclesiastiche, calcolate sull’utile dell’anno della scadenza. L’ammontare massimo per le imposte federali da una parte e per le imposte cantonali, comunali ed ecclesiastiche dall’altra è calcolato separatamente.

2 L’importo parziale dell’imposta sull’utile cui sono assoggettati i redditi provenienti dagli Stati contraenti è determinato ripartendo l’imposta conformemente al rapporto fra i redditi provenienti dagli Stati contraenti, dedotti gli interessi passivi e le spese secondo l’articolo 11, e l’utile netto complessivo che sottostà a questa imposta, relativo all’anno della scadenza. L’importo parziale non può essere maggiore dell’imposta effettivamente dovuta.

3 Se secondo l’articolo 30 capoverso 2 LAID26 l’imposta sull’utile è computata nell’imposta sul capitale, il computo di imposte alla fonte estere non può condurre a un importo dell’imposta cantonale, comunale ed ecclesiastica inferiore all’importo dell’imposta sul capitale prima del computo dell’imposta sull’utile.

Art. 10

1 Der Maximalbetrag entspricht der Summe der Steuern des Bundes, der Kantone, der Gemeinden und der Kirchgemeinden, die auf dem Gewinn des Fälligkeitsjahres berechnet werden. Dabei wird der Maximalbetrag für die Steuern des Bundes einerseits sowie der Steuern der Kantone, Gemeinden und Kirchgemeinden andererseits gesondert berechnet.

2 Der Teilbetrag der Gewinnsteuer, der auf die aus den Vertragsstaaten stammenden Erträge entfällt, wird ermittelt, indem die Steuer im Verhältnis der aus den Vertragsstaaten stammenden Erträge nach Abzug der Schuldzinsen und Aufwendungen nach Artikel 11 zum gesamten dieser Steuer unterliegenden Reingewinn des Fälligkeitsjahres aufgeteilt wird. Der Teilbetrag kann nicht höher sein als die tatsächlich geschuldete Steuer.

3 Wird gemäss Artikel 30 Absatz 2 StHG26 die Gewinnsteuer an die Kapitalsteuer angerechnet, so darf die Anrechnung ausländischer Quellensteuern nicht zu einer Kantons-, Gemeinde- und Kirchensteuer führen, die tiefer ist als die Kapitalsteuer vor Anrechnung der Gewinnsteuer.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.