Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte
Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern

641.811 Ordinanza del 6 marzo 2000 concernente una tassa sul traffico pesante commisurata alle prestazioni (Ordinanza sul traffico pesante, OTTP)

641.811 Verordnung vom 6. März 2000 über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (Schwerverkehrsabgabeverordnung, SVAV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 50a Rifiuto e revoca della licenza di circolazione e delle targhe di controllo

1 Nei casi previsti dall’articolo 14a LTTP, l’UDSC può ordinare alle autorità d’esecuzione cantonali di rifiutare o revocare la licenza di circolazione e le targhe di controllo.

2 Dopo una revoca della licenza di circolazione e delle targhe di controllo, le targhe trasferibili possono essere utilizzate ulteriormente per i veicoli non toccati dal provvedimento.

3 Il ricorso contro le decisioni dell’autorità d’esecuzione cantonale è retto dall’articolo 23 LTTP.105

104 Introdotto dal n. I dell’O del 7 mar. 2008, in vigore dal 1° gen. 2008 (RU 2008 769).

105 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 9 mar. 2018, in vigore dal 1° mag. 2018 (RU 2018 1521).

Art. 50a Verweigerung und Entzug von Fahrzeugausweis und Kontrollschildern


1 In den Fällen nach Artikel 14a SVAG kann das BAZG die kantonale Vollzugsbehörde anweisen, den Fahrzeugausweis und die Kontrollschilder zu verweigern oder zu entziehen.

2 Nach einem Entzug des Fahrzeugausweises und der Kontrollschilder dürfen Wechselschilder für nicht betroffene Fahrzeuge weiterverwendet werden.

3 Die Beschwerde gegen Verfügungen der kantonalen Vollzugsbehörde richtet sich nach Artikel 23 SVAG.105

104 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 7. März 2008, in Kraft seit 1. April 2008 (AS 2008 769).

105 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 9. März 2018, in Kraft seit 1. Mai 2018 (AS 2018 1521).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.