Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte
Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern

641.811 Ordinanza del 6 marzo 2000 concernente una tassa sul traffico pesante commisurata alle prestazioni (Ordinanza sul traffico pesante, OTTP)

641.811 Verordnung vom 6. März 2000 über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (Schwerverkehrsabgabeverordnung, SVAV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 48 Prestazione di garanzie

1 Le autorità d’esecuzione possono far garantire tasse, interessi e spese anche se non ancora stabiliti con una decisione passata in giudicato né esigibili, quando:

a.
il loro pagamento sembra compromesso;
b.
la persona assoggettata al pagamento della tassa è in ritardo con il pagamento.

2 La richiesta di prestare garanzia deve menzionare il motivo giuridico di tale provvedimento, l’importo da garantire e l’ufficio al quale va fornita la garanzia; esso costituisce un decreto di sequestro ai sensi dell’articolo 274 della legge federale dell’11 aprile 1889102 sull’esecuzione e sul fallimento.

3 Il ricorso contro le decisioni concernenti la richiesta di prestare garanzia è retto dall’articolo 23 LTTP. Esso non ha effetto sospensivo.

Art. 48 Sicherheitsleistung

1 Die Vollzugsbehörden können Abgaben, Zinsen und Kosten, auch solche, die weder rechtskräftig festgesetzt noch fällig sind, sicherstellen lassen, wenn:

a.
deren Bezahlung als gefährdet erscheint;
b.
die abgabepflichtige Person mit der Zahlung der Abgabe in Verzug ist.

2 Die Sicherstellungsverfügung hat den Rechtsgrund der Sicherstellung, den sicherzustellenden Betrag und die Stelle, welche die Sicherheiten entgegennimmt, anzugeben; sie gilt als Arrestbefehl im Sinne von Artikel 274 des Bundesgesetzes vom 11. April 1889102 über Schuldbetreibung und Konkurs.

3 Die Beschwerde gegen Sicherstellungsverfügungen richtet sich nach Artikel 23 SVAG. Sie hat keine aufschiebende Wirkung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.