Diritto nazionale 6 Finanze 64 Imposte
Landesrecht 6 Finanzen 64 Steuern

641.31 Legge federale del 21 marzo 1969 sull'imposizione del tabacco (Legge sull'imposizione del tabacco, LImT)

641.31 Bundesgesetz vom 21. März 1969 über die Tabakbesteuerung (Tabaksteuergesetz, TStG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13

1 La Direzione generale delle dogane tiene un registro:

a.
dei fabbricanti di tabacchi manufatti;
b.
degli importatori di tabacchi manufatti da rivendere;
c.
degli importatori di materiale greggio nonché dei negozianti di materiale greggio, anche indigeno.

2 Chiunque, nella Svizzera, fabbrica industrialmente tabacchi manufatti oppure li importa per rivenderli,

chiunque importa materiale greggio oppure commercia in Svizzera con detto materiale, indigeno o importato, deve farsi iscrivere nel registro corrispondente.

3 L’iscrizione è subordinata alle seguenti condizioni:

a.
i fabbricanti e gli importatori di tabacchi manufatti devono avere il domicilio, o la sede principale iscritta, in Svizzera, depositare un impegno di garanzia (revers) conformemente all’articolo 14 e presentare una cauzione secondo l’articolo 21;
b.
gli importatori e i negozianti di materiale greggio devono avere il domicilio, o la sede principale iscritta, in Svizzera e depositare un impegno di garanzia conformemente all’articolo 14.

4 Ogni cambiamento della ragione sociale, del domicilio o della sede o attività commerciale deve essere annunciato alla Direzione generale delle dogane. Le ditte che abbandonano l’attività commerciale, il domicilio o la sede commerciale in Svizzera sono cancellate dal registro.

5 Il termine «materiale greggio» è definito nell’ordinanza del 15 dicembre 196934 concernente l’imposizione sul tabacco.

34 Vedi ora l’O del 14 ott. 2009 sull’imposizione del tabacco (RS 641.311).

Art. 13

1 Die Oberzolldirektion führt ein Register

a.
der Hersteller von Tabakfabrikaten;
b.
der Importeure von Tabakfabrikaten zum Weiterverkauf;
c.
der Importeure und der Händler mit inländischem oder eingeführtem Rohmaterial.

2 Wer im Inland gewerbsmässig Tabakfabrikate herstellt oder zum Weiterverkauf einführt, wer Rohmaterial einführt oder im Inland gewerbsmässig Handel mit inländischem oder eingeführtem Rohmaterial betreibt, hat sich zur Eintragung in das entsprechende Register bei der Oberzolldirektion anzumelden.

3 Die Eintragung setzt voraus:

a.
für die Hersteller und Importeure von Tabakfabrikaten den Wohnsitz im Inland oder eine im Inland eingetragene Hauptniederlassung, die Hinterlegung eines Reverses gemäss Artikel 14 und die Leistung einer Sicherheit gemäss Artikel 21;
b.
für Importeure und Händler von Rohmaterial den Wohnsitz im Inland oder eine im Inland eingetragene Hauptniederlassung und die Hinterlegung eines Reverses gemäss Artikel 14.

4 Jede Änderung der Firma, des Wohnsitzes, der Geschäftsniederlassung oder der geschäftlichen Betätigung ist der Oberzolldirektion zu melden. Firmen, die ihre Geschäftstätigkeit, ihren Wohnsitz oder die Geschäftsniederlassung im Inland aufgeben, werden im Register gelöscht.

5 Der Begriff Rohmaterial wird durch die Tabaksteuerverordnung vom 15. Dezember 196934 näher festgelegt.

34 Siehe heute: die Tabaksteuerverordnung vom 14. Okt. 2009 (SR 641.311).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.