Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 52 Protezione della popolazione e protezione civile
Landesrecht 5 Landesverteidigung 52 Bevölkerungs- und Zivilschutz

523.51 Ordinanza dell'Ufficio federale della protezione della popolazione del 12 dicembre 2002 sull'istruzione del personale insegnante

523.51 Verordnung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz vom 12. Dezember 2002 über die Ausbildung des Lehrpersonals

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Iter d’istruzione per il personale insegnante della protezione civile a tempo pieno

1 Le condizioni d’ammissione, la struttura, il contenuto e le prestazioni richieste in relazione all’iter d’istruzione per il personale insegnante della protezione civile a tempo pieno sono elencati nell’appendice al numero I.11

2 Chi assolve con successo l’iter d’istruzione per il personale insegnante della protezione civile a tempo pieno ottiene un diploma che dà diritto a valersi del titolo di «Istruttore federale della protezione civile».

11 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’Ufficio federale della protezione civile del 19 dic. 2003, in vigore dal 1° gen. 2004 (RU 2003 5187).

Art. 15 Lehrgang für das hauptberufliche Zivilschutzlehrpersonal

1 Die Zulassungsbedingungen, der Aufbau und der Inhalt sowie die Leistungsanforderungen des Lehrganges für das hauptberufliche Zivilschutzlehrpersonal sind im Anhang unter Ziffer I aufgeführt.11

2 Wer den Lehrgang für das hauptberufliche Zivilschutzlehrpersonal erfolgreich absolviert hat, erhält ein Diplom; dieses berechtigt den Absolventen oder die Absolventin den Titel «Eidgenössisch diplomierter Zivilschutzinstruktor» bzw. «Eidgenössisch diplomierte Zivilschutzinstruktorin» zu führen.

11 Fassung gemäss Ziff. I der V des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz vom 19. Dez. 2003, in Kraft seit 1. Jan. 2004 (AS 2003 5187).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.