Diritto nazionale 5 Difesa nazionale in generale 52 Protezione della popolazione e protezione civile
Landesrecht 5 Landesverteidigung 52 Bevölkerungs- und Zivilschutz

520.11 Ordinanza sulla protezione civile (OPCi)

520.11 Verordnung vom 11. November 2020 über den Zivilschutz (Zivilschutzverordnung, ZSV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Reincorporazione

1 Se il motivo del proscioglimento anticipato viene a cadere, l’organizzazione partner lo deve comunicare all’organo cantonale responsabile della protezione civile. Questo trasmette la comunicazione all’organo responsabile della protezione civile del luogo di domicilio del milite.

2 L’organizzazione partner deve indicare nella comunicazione il motivo per cui non necessita più della persona in questione. Essa precisa, se del caso, che i presupposti per un proscioglimento anticipato mancano solo temporaneamente.

3 Sono considerati motivi di reincorporazione in particolare:

a.
l’incorporazione in un’altra funzione che non dà diritto al proscioglimento anticipato;
b.
la concessione di un congedo non pagato della durata superiore ai sei mesi;
c.
la cessazione del rapporto di lavoro.

4 L’organo cantonale responsabile della protezione civile prende una decisione in merito alla reincorporazione e la comunica senza indugio:

a.
alla persona interessata, indicando le possibilità di fare opposizione;
b.
all’organizzazione partner interessata;
c.
all’organo responsabile della protezione civile del luogo di domicilio del milite in questione.

Art. 22 Wiedereinteilung

1 Entfällt der Grund für die vorzeitige Entlassung, so muss die Partnerorganisation dies der für den Zivilschutz zuständigen Stelle des Kantons melden. Diese leitet die Meldung an die für den Zivilschutz am Wohnort des oder der Schutzdienstpflichtigen zuständige Stelle weiter.

2 In der Meldung ist anzugeben, warum die betreffende Person bei der Partnerorganisation nicht mehr benötigt wird. Entfällt der Grund nur vorübergehend, so ist dies in der Meldung anzugeben.

3 Als Grund gilt insbesondere:

a.
Versetzung in eine andere Funktion, die nicht zur vorzeitigen Entlassung berechtigt;
b.
Gewährung von unbezahltem Urlaub von mehr als sechs Monaten;
c.
Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

4 Die für den Zivilschutz zuständige Stelle des Kantons verfügt die Wiedereinteilung und meldet dies unverzüglich:

a.
der betroffenen Person, mit Hinweis auf die Möglichkeit zur Einsprache;
b.
der betroffenen Partnerorganisation;
c.
der am Wohnort des oder der Schutzdienstpflichtigen für den Zivilschutz zuständigen Stelle.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.