Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 43 Documentazione
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 43 Dokumentation

431.09 Ordinanza del 25 giugno 2003 sugli emolumenti e le indennità per le prestazioni di servizi statistici delle unità amministrative della Confederazione

431.09 Verordnung vom 25. Juni 2003 über die Gebühren und Entschädigungen für statistische Dienstleistungen von Verwaltungseinheiten des Bundes

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Utilizzazione per scopi commerciali

1 Chi utilizza risultati statistici per produrre un valore aggiunto commerciale abbisogna di un’autorizzazione ed è tenuto a versare un’indennità. L’autorizzazione può essere vincolata a condizioni e oneri. L’unità amministrativa che fornisce le prestazioni emana la relativa decisione.

2 La decisione indica l’ammontare dell’indennità e stabilisce almeno i seguenti oneri:

a.
la determinazione della portata dell’utilizzazione;
b.
l’obbligo di:
1.
non modificare il contenuto dei dati;
2.
designare come pubblicazione non ufficiale il prodotto commerciale offerto;
3.
indicare in modo visibile la fonte dei dati.

3 L’indennità può essere stabilita sotto forma di importo forfettario unico o annuale. L’importo forfettario annuale comprende:

a.
cinque volte l’emolumento riscosso per prestazioni secondo il capoverso 2, se la parte dei dati ricevuti non supera il 50 per cento del prodotto messo in commercio;
b.
dieci volte l’emolumento riscosso per prestazioni secondo il capoverso 2, se la parte dei dati ricevuti supera il 50 per cento del prodotto messo in commercio;

4 La decisione può prevedere il pagamento anticipato di tutto o di parte dell’importo.

5 Se i diritti di utilizzazione sono concessi a istituzioni o persone che non perseguono uno scopo di lucro, l’unità amministrativa che ha preso la decisione può rinunciare all’indennità.

6 La procedura è retta dalla legge federale del 20 dicembre 19687 sulla procedura amministrativa.

Art. 13 Verwendung zu kommerziellen Zwecken

1 Wer statistische Ergebnisse zur Schaffung eines kommerziellen Mehrwertes verwendet, bedarf einer Bewilligung und ist entschädigungspflichtig. Die Bewilligung kann mit Bedingungen und Auflagen verknüpft werden. Die Verwaltungseinheit, welche die Dienstleistungen erbringt, erlässt die entsprechende Verfügung.

2 Die Verfügung enthält die Höhe der Entschädigung und mindestens folgende Auflagen:

a.
die Festlegung des Verwendungsumfangs;
b.
die Verpflichtung, dass:
1.
der Inhalt der Daten nicht verändert wird,
2.
das kommerziell angebotene Produkt als inoffizielle Publikation bezeichnet wird,
3.
die Quelle der Daten für Dritte ersichtlich angegeben wird.

3 Die Entschädigung kann in der Form einer einmaligen oder jährlichen Pauschale verfügt werden. Die jährliche Pauschale umfasst:

a.
bei einem Anteil der bezogenen Daten von bis zu 50 Prozent am kommerziell vertriebenen Produkt das Fünffache der Gebühr, die für Dienstleistungen nach dem 2. Abschnitt erhoben wird;
b.
bei einem Anteil der bezogenen Daten von mehr als 50 Prozent am kommerziell vertriebenen Produkt das Zehnfache der Gebühr, die für Dienstleistungen nach dem 2. Abschnitt erhoben wird.

4 In der Verfügung kann eine teilweise oder vollständige Vorauszahlung festgelegt werden.

5 Wenn die Verwendungsrechte auf Institutionen oder Personen übertragen werden, die nicht gewinnorientiert sind, kann die verfügende Verwaltungseinheit auf die Entschädigung verzichten.

6 Das Verfahren richtet sich nach dem Bundesgesetz vom 20. Dezember 19687 über das Verwaltungsverfahren.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.