Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 43 Documentazione
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 43 Dokumentation

431.012.1 Ordinanza del 30 giugno 1993 sull'esecuzione di rilevazioni statistiche federali (Ordinanza sulle rilevazioni statistiche)

431.012.1 Verordnung vom 30. Juni 1993 über die Durchführung von statistischen Erhebungen des Bundes (Statistikerhebungsverordnung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13j Presupposti

1 I dati sono collegati solo se presentano l’idoneità e la qualità necessarie per i lavori statistici.

2 Per l’adempimento dei suoi compiti statistici l’UST può collegare sia dati propri sia dati sui quali non ha alcun diritto (dati terzi).

3 I fornitori di dati terzi che assegnano all’UST un mandato di collegamento di dati (art. 13k) devono dimostrare che:

a.
la rilevazione e trasmissione dei dati all’UST, nonché il loro collegamento sono leciti; e
b.
i dati presentano la qualità statistica necessaria.

4 I servizi statistici dei Cantoni e dei Comuni possono collegare dati statistici dell’UST tra di loro e con i propri dati per adempiere i propri compiti statistici se si impegnano, mediante contratto di protezione dei dati, a:

a.
garantire la protezione dei dati nella stessa misura dell’UST;
b.
non trasmettere i dati dell’UST senza il suo consenso scritto;
c.
garantire la propria indipendenza professionale dagli organi esecutivi;
d.
emanare e attuare un regolamento sul trattamento dei dati;
e.
adottare sufficienti misure per la sicurezza e la protezione dei dati;
f.
rispettare gli standard delle migliori prassi della statistica.

Art. 13j Voraussetzungen

1 Daten werden nur verknüpft, wenn sie die für statistische Arbeiten erforderliche Eignung und Qualität aufweisen.

2 Zur Erfüllung seiner statistischen Aufgaben kann das BFS sowohl eigene Daten als auch Daten, über die es keine Datenherrschaft hat (Drittdaten), verknüpfen.

3 Wer dem BFS Drittdaten zur Verknüpfung im Auftrag liefert (Art. 13k), muss nachweisen, dass:

a.
ihre Erhebung und Übermittlung an das BFS sowie ihre Verknüpfung rechtmässig sind; und
b.
sie die statistisch erforderliche Qualität aufweisen.

4 Die Statistikstellen der Kantone und Gemeinden dürfen zur Erfüllung ihrer statistischen Aufgaben Daten des BFS untereinander sowie mit ihren eigenen Daten verknüpfen, wenn sie sich in einem Datenschutzvertrag dazu verpflichten:

a.
den Datenschutz in gleichem Masse zu gewährleisten wie das BFS;
b.
die Daten des BFS nicht ohne dessen schriftliche Zustimmung weiterzugeben;
c.
ihre fachliche Unabhängigkeit von Vollzugsorganen zu gewährleisten;
d.
ein Datenbearbeitungsreglement zu erlassen und umzusetzen;
e.
hinreichende Massnahmen für die Datensicherheit und den Datenschutz zu treffen;
f.
die Standards vorbildlicher Verfahren der Statistik einzuhalten.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.