Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 43 Documentazione
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 43 Dokumentation

431.011 Ordinanza del 30 giugno 1993 sull'organizzazione della statistica federale

431.011 Verordnung vom 30. Juni 1993 über die Organisation der Bundesstatistik

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Coordinamento

1 I produttori di statistiche della Confederazione devono consultare l’Ufficio federale prima di introdurre, modificare sostanzialmente e sopprimere lavori statistici ai sensi dell’articolo 3 capoverso 2 lettere a–c. L’Ufficio federale dev’essere anche consultato prima di creare, modificare sostanzialmente e sopprimere collezioni di dati amministrativi e registri della Confederazione idonei agli scopi della statistica federale.

2 L’Ufficio federale presta consulenza ai produttori di statistiche della Confederazione e agli uffici regionali di statistica nelle questioni statistiche. Offre loro possibilità di formazione e di perfezionamento specifici.

3 L’Ufficio federale può, dopo aver sentito gli ambienti interessati e d’intesa con la Commissione, emanare raccomandazioni e direttive sui lavori di statistica secondo l’articolo 3 capoverso 2 lettere a–c, allo scopo di coordinare e armonizzare la statistica federale.

4 L’Ufficio federale allestisce un inventario dei lavori statistici secondo l’articolo 3 capoverso 2 lettere a–c, delle collezioni di dati amministrativi e dei registri della Confederazione idonei agli scopi della statistica federale, nonché delle reti di osservazione e di misura. L’inventario viene aggiornato annualmente.

5 L’Ufficio federale coordina le relazioni della Confederazione con le organizzazioni internazionali nel settore della statistica. Inoltre, assicura lo scambio di dati tra la statistica federale e le organizzazioni internazionali competenti, a meno che ciò non sia garantito da altri produttori di statistiche della Confederazione. Lo scambio di dati via rete è effettuato in collaborazione con l’Ufficio federale dell’informatica e della telecomunicazione4.

4 Nuova denominazione giusta il DCF del 19 dic. 1997 (non pubblicato).

Art. 9 Koordination

1 Die Statistikproduzenten des Bundes haben das Bundesamt vor der Einführung, vor grundlegenden Änderungen und vor der Aufhebung von statistischen Arbeiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstaben a–c zu konsultieren. Das Bundesamt muss ebenfalls vor der Schaffung, vor grundlegenden Änderungen und vor der Aufhebung von administrativen Datensammlungen und Registern des Bundes, welche für die Zwecke der Bundesstatistik geeignet sind, konsultiert werden.

2 Das Bundesamt berät die Statistikproduzenten des Bundes sowie die regionalen statistischen Ämter in statistischen Angelegenheiten. Es bietet ihnen eine entsprechende statistische Aus- und Weiterbildung an.

3 Das Bundesamt kann zwecks Koordination und Harmonisierung der Bundesstatistik, nach Anhörung der betroffenen Kreise und im Einvernehmen mit der Statistikkommission, Empfehlungen sowie technische und methodologische Richtlinien über die statistischen Arbeiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstaben a–c erlassen.

4 Das Bundesamt erstellt ein Inventar der statistischen Arbeiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstaben a–c, der administrativen Datensammlungen und Register des Bundes, welche für die Zwecke der Bundesstatistik geeignet sind, sowie der Beobachtungs- und Messnetze. Das Inventar wird jährlich nachgeführt.

5 Das Bundesamt koordiniert die Beziehungen des Bundes zu internationalen Organisationen im Bereich der Statistik. Es stellt zudem den Datenaustausch der Bundesstatistik mit den zuständigen internationalen Organisationen sicher, sofern er nicht durch andere Statistikproduzenten des Bundes gewährleistet wird. Der Datenaustausch über Netzwerke geschieht in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Informatik und Telekommunikation4.

4 Bezeichnung gemäss nicht veröffentlichtem BRB vom 19. Dez. 1997.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.