Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.132.2 Ordinanza del 30 giugno 2015 sulla verifica degli studi che portano al bachelor e al master presso il Politecnico federale di Losanna (Ordinanza sulla verifica degli studi al PFL)

414.132.2 Verordnung der ETH Lausanne vom 30. Juni 2015 über die Kontrolle des Bachelor- und des Masterstudiums (Studienkontrollverordnung ETHL)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30 Svolgimento

1 Il tema del progetto di master è fissato o approvato dal professore o dal collaboratore scientifico con funzioni direttive («maître d’enseignement et de recherche») che ne assume la direzione.

2 Su richiesta, il direttore di sezione può affidare la direzione del progetto di master a un professore, a un collaboratore scientifico con funzioni direttive di un’altra sezione o a un collaboratore scientifico.

3 L’esame del progetto di master consiste nella valutazione della presentazione finale seguita da un’interrogazione orale condotta dall’insegnante che ha diretto il progetto e da un esperto esterno al PFL designato dall’insegnante, in accordo con il direttore di sezione. Soltanto l’insegnante può invitare altre persone all’interrogazione orale; queste non partecipano alla valutazione.

4 Se ritiene insufficiente il progetto dal punto di vista redazionale, l’insegnante può esigere dallo studente che lo rielabori entro due settimane dall’interrogazione orale.

Art. 30 Ablauf

1 Das Thema der Masterarbeit wird vom Professor, von der Professorin, vom leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter oder von der leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiterin, der oder die die Masterarbeit betreut, bestimmt oder genehmigt.

2 Auf Gesuch kann der Vorsteher oder die Vorsteherin der Sektion die Betreuung der Masterarbeit einem Professor, einer Professorin, einem leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiter oder einer leitenden wissenschaftlichen Mitarbeiterin einer anderen Sektion oder einem wissenschaftlichen Mitarbeiter oder einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin übertragen.

3 Die Prüfung der Masterarbeit besteht aus einer Bewertung der abschliessenden Präsentation, gefolgt von einer mündlichen Befragung durch den Dozenten oder die Dozentin, der oder die die Masterarbeit betreut hat, und durch einen Experten oder eine Expertin von ausserhalb der ETHL, der oder die vom Dozenten oder der Dozentin nach Absprache mit dem Vorsteher oder der Vorsteherin der Sektion bestimmt wird. Einzig der Dozent oder die Dozentin kann weitere Personen zur mündlichen Befragung einladen; diese wirken nicht an der Bewertung mit.

4 Im Falle einer ungenügenden redaktionellen Qualität der Masterarbeit kann der Dozent oder die Dozentin verlangen, dass die Arbeit innerhalb von zwei Wochen nach der mündlichen Befragung verbessert wird.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.