Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.132.2 Ordinanza del 30 giugno 2015 sulla verifica degli studi che portano al bachelor e al master presso il Politecnico federale di Losanna (Ordinanza sulla verifica degli studi al PFL)

414.132.2 Verordnung der ETH Lausanne vom 30. Juni 2015 über die Kontrolle des Bachelor- und des Masterstudiums (Studienkontrollverordnung ETHL)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22 Non superamento ed esclusione dagli studi

1 È considerato non superamento a livello di ciclo propedeutico:

a.
il mancato raggiungimento di una media ponderata di almeno 3,50 per il primo blocco al termine del primo semestre e della relativa sessione d’esame;
b.
il mancato raggiungimento di una media ponderata di almeno 4,00 per ciascun blocco o il mancato raggiungimento del numero di coefficienti richiesto per un gruppo al termine del ciclo propedeutico; o
c.
il fatto di non aver presentato tutte le discipline del ciclo propedeutico, fatto salvo l’articolo 23 capoverso 4.

2 Gli studenti che seguono il ciclo propedeutico per la prima volta e si vengono a trovare nella situazione di cui all’articolo 1 lettera a, al secondo semestre seguono il corso di recupero del PFL.

3 È considerato non superamento del ciclo propedeutico del PFL il mancato superamento, in un’altra scuola, degli esami di livello analogo a quello del ciclo propedeutico, se la maggioranza delle discipline è considerata analoga dal PFL.

4 Un secondo tentativo non riuscito di superare il ciclo propedeutico o l’inosservanza del periodo massimo di due anni previsto per il superamento del ciclo comportano l’esclusione definitiva dagli studi.

5 Il mancato raggiungimento di una media ponderata di almeno 4,00 al termine del corso di recupero o l’inosservanza dell’obbligo di frequenza comportano l’esclusione definitiva da tutte le formazioni bachelor del PFL.

Art. 22 Nichtbestehen und Ausschluss

1 Die Grundstufe gilt als nicht bestanden, wenn:

a.
am Ende des ersten Semesters und der entsprechenden Prüfungssession der gewichtete Notendurchschnitt von mindestens 3,50 für den ersten Block nicht erreicht wird;
b.
am Ende der Grundstufe der gewichtete Notendurchschnitt von mindestens 4,00 für jeden Block oder die für eine Gruppe erforderliche Anzahl Koeffizienten nicht erreicht wird; oder
c.
nicht alle Fächer der Grundstufe abgelegt worden sind, unter Vorbehalt von Artikel 23 Absatz 4.

2 Studierende, welche die Grundstufe zum ersten Mal durchlaufen und sich in der in Absatz 1 Buchstabe a beschriebenen Situation befinden, besuchen im zweiten Semester den Ergänzungskurs der ETHL.

3 Ein Ausschluss oder ein Nichtbestehen an einer anderen Hochschule auf einer mit der Grundstufe vergleichbaren Stufe ist einem Nichtbestehen der Grundstufe an der ETHL gleichgestellt, wenn die Mehrheit der Fächer von der ETHL als gleichartig betrachtet wird.

4 Ein zweimaliges Nichtbestehen der Grundstufe oder eine Nichteinhaltung der maximalen Frist von zwei Jahren für den Abschluss der Grundstufe führt zum definitiven Ausschluss.

5 Das Nichterreichen eines Notendurchschnitts von mindestens 4,00 am Ende des Ergänzungskurses oder die Missachtung der Pflicht, diesen zu absolvieren, begründen einen definitiven Ausschluss von sämtlichen Bachelorstudiengängen der ETHL.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.