Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.110.2 Regolamento interno del 17 dicembre 2003 del Consiglio dei politecnici federali (Regolamento interno del Consiglio dei PF)

414.110.2 Geschäftsordnung vom 17. Dezember 2003 des Rates der Eidgenössischen Technischen Hochschulen (Geschäftsordnung ETH-Rat)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Riunioni settoriali

1 Il presidente del Consiglio dei PF indice di norma da due a quattro volte all’anno una riunione settoriale con:

a.
i presidenti dei PF;
b.
i direttori degli istituti di ricerca.

2 Alle riunioni prendono parte senza diritto di voto:

a.
il direttore amministrativo;
b.
il verbalista;
c.
all’occorrenza: altri collaboratori dei PF, degli istituti di ricerca, dello stato maggiore del Consiglio dei PF ed esperti esterni.

3 Le riunioni settoriali servono alla collaborazione, allo scambio di informazioni e al coordinamento in seno al settore dei PF.

4 Le riunioni settoriali sono dirette dal presidente del Consiglio dei PF.

5 È tenuto un verbale sintetico delle riunioni.

6 Le date delle riunioni settoriali sono fissate tenendo conto del piano delle sedute del Consiglio dei PF.

14 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del Consiglio dei PF del 24 set. 2008, in vigore dal 1° nov. 2008 (RU 2008 4613).

Art. 13 Bereichssitzung

1 Der Präsident oder die Präsidentin des ETH-Rates trifft sich in der Regel zwei- bis viermal jährlich zu einer Bereichssitzung mit:

a.
den Präsidenten und Präsidentinnen der ETH;
b.
den Direktoren und Direktorinnen der Forschungsanstalten.

2 An den Sitzungen nehmen ohne Stimmrecht teil:

a.
der Geschäftsführer oder die Geschäftsführerin;
b.
der Protokollführer oder die Protokollführerin;
c.
gemäss Bedarf: weitere Mitarbeitende der Stäbe des ETH-Rates, der ETH und der Forschungsanstalten sowie aussenstehende Fachleute.

3 Die Bereichssitzung dient der Zusammenarbeit, dem Informationsaustausch und der Koordination innerhalb des ETH-Bereichs.

4 Die Bereichssitzung wird vom Präsidenten oder von der Präsidentin des ETH-Rates geleitet.

5 Es wird ein Kurzprotokoll geführt.

6 Die Daten der Bereichssitzungen werden mit dem Sitzungsplan des ETH-Rates abgestimmt.

14 Fassung gemäss Ziff. I der V des ETH-Rates vom 24. Sept. 2008, in Kraft seit 1. Nov. 2008 (AS 2008 4613).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.