Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

414.110.1 Convenzione di divisione del 28 dicembre 1905 conchiusa fra la Confederazione Svizzera, da una parte, e il Cantone e la Città di Zurigo dall'altra, concernente il Politecnico

414.110.1 Aussonderungsvertrag vom 28. Dezember 1905 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und dem Kanton Zürich und der Stadt Zürich anderseits betreffend das Polytechnikum

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12

1 È risoluto il contratto relativo all’orto botanico, stipulato fra il Cantone di Zurigo e il Politecnico federale in data 14 ottobre 18598 sulla usufruizione delle collezioni scientifiche e dell’orto botanico a Zurigo.

2 La collezione appartenente al Politecnico in virtù di questo contratto, rimane sua proprietà, e gli sarà consegnata insieme col materiale relativo. La Confederazione provvederà al nuovo impianto e al mantenimento della collezione.

3 È abolito qualsiasi diritto speciale esistente fin qui a favore del Cantone sulle collezioni botaniche del Politecnico e, viceversa, a pro’ del Politecnico sulle collezioni botaniche cantonali e sui locali dell’orto botanico. Resta invece garantito al Politecnico il diritto all’uso generale di queste collezioni, nel senso dell’articolo 40 numero 1 della precitata legge federale 7 febbraio 18549.

4 Coll’attuazione della presente convenzione resta soppresso il sussidio di fr. 4200 pagato annualmente dalla Confederazione per l’orto botanico.

8 [RU VI 485]

9 [CS 4 105]

Art. 12

1 Das gemäss dem Vertrage vom 14. Oktober 18598 zwischen der Regierung von Zürich und dem Schweizerischen Schulrate betreffend Benutzung der wissenschaftlichen Sammlungen und des botanischen Gartens in Zürich bestehende Verhältnis zwischen Kanton Zürich und Eidgenössischem Polytechnikum wird gelöst.

2 Die auf Grund dieses Vertrages im Eigentum des Polytechnikums stehende Sammlung verbleibt dessen Eigentum und wird ihm mit dem zugehörigen Mobiliar aushingegeben. Ihre neue Unterbringung und Besorgung ist Sache der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

3 Jedes besondere Benützungsrecht, wie es bis anhin für den Kanton mit Bezug auf die polytechnischen botanischen Sammlungen und für das Polytechnikum mit Bezug auf die kantonalen botanischen Sammlungen und die Benützung der Räumlichkeiten im botanischen Garten bestanden hat, fällt dahin. Dagegen bleibt dem Polytechnikum das allgemeine Benützungsrecht im Sinne des Artikels 40 Ziffer 1 des Bundesgesetzes vom 7. Februar 18549 betreffend die Errichtung einer eidgenössischen polytechnischen Schule gewahrt.

4 Der bisherige Beitrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft an den botanischen Garten im Betrag von 4200 Franken fällt mit dem Inkrafttreten dieses Vertrages weg.

8 [AS VI 519]

9 [BS 4 103]

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.