Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.103.1 Ordinanza del 24 giugno 2009 sulla maturità professionale federale (Ordinanza sulla maturità professionale, OMPr)

412.103.1 Verordnung vom 24. Juni 2009 über die eidgenössische Berufsmaturität (Berufsmaturitätsverordnung, BMV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Durata della formazione

1 La maturità professionale federale comprende complessivamente almeno:

a.
5700 ore di studio per una formazione professionale di base di tre anni;
b.
7600 ore di studio per una formazione professionale di base di quattro anni;

2 Delle ore di studio almeno 1800 sono dedicate alla formazione generale approfondita.

3 Le ore di studio comprendono:

a.
la formazione professionale pratica;
b.
i corsi interaziendali;
c.
le ore di presenza scolastica;
d.
il tempo medio richiesto per lo studio individuale e per lavori individuali o di gruppo;
e.
le verifiche dell’apprendimento e le procedure di qualificazione.

4 L’insegnamento per l’ottenimento della maturità professionale comprende almeno 1440 lezioni.

Art. 5 Bildungsumfang

1 Die eidgenössische Berufsmaturität umfasst insgesamt mindestens:

a.
5700 Lernstunden bei einer dreijährigen beruflichen Grundbildung;
b.
7600 Lernstunden bei einer vierjährigen beruflichen Grundbildung.

2 Von den Lernstunden entfallen mindestens 1800 auf die erweiterte Allgemeinbildung.

3 Die Lernstundenzahlen umfassen:

a.
die Bildung in beruflicher Praxis;
b.
die überbetrieblichen Kurse;
c.
die schulischen Präsenzzeiten;
d.
den durchschnittlichen zeitlichen Aufwand für selbstständiges Lernen sowie für Einzel- und Gruppenarbeiten;
e.
die Lernkontrollen und die Qualifikationsverfahren.

4 Der Berufsmaturitätsunterricht beträgt mindestens 1440 Lektionen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.