Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.222.29 Ordinanza della SEFRI del 27 luglio 2016 sulla formazione professionale di base Costruttrice di plastici architettonici AFC/Costruttore di plastici architettonici AFC

412.101.222.29 Verordnung des SBFI vom 27. Juli 2016 über die berufliche Grundbildung Architekturmodellbauerin/Architekturmodellbauer mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo professionale

I costruttori di plastici architettonici di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per le seguenti conoscenze, capacità e comportamenti:

a.
si occupano della progettazione e della costruzione di plastici architettonici. In particolare redigono le offerte dei modelli da realizzare, pianificano le varie fasi di lavoro e progettano e realizzano campioni a scopo di presentazione, formazione e vendita. Visualizzano progetti in tre dimensioni fornendo così un importante contributo alla pianificazione e alla comunicazione del design e dei progetti architettonici;
b.
si distinguono per la loro competenza creativa e la capacità di rappresentazione spaziale. Dispongono di buone doti tecniche, si interessano di informatica e lavorano in autonomia. Operano con precisione, garantendo così lavori e processi produttivi di alta qualità;
c.
sanno risolvere problemi e svolgere compiti con un approccio globale e un impiego efficiente delle risorse. Nel farlo adottano misure adeguate, rispettando i principi di sicurezza sul lavoro, protezione della salute, protezione dell’ambiente e sfruttamento efficiente dell’energia.

Art. 1 Berufsbild

Architekturmodellbauerinnen und Architekturmodellbauer auf Stufe EFZ beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:

a.
Sie beschäftigen sich mit der Planung und Herstellung von Architekturmodellen; dabei berechnen sie Offerten für die zu erstellenden Modelle, planen die verschiedenen Arbeitsschritte und entwerfen und gestalten Anschauungsmodelle für Präsentationen, Instruktion und Verkauf; sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Planung und Kommunikation von Design und Bauprojekten, indem sie die Projekte dreidimensional visualisieren.
b.
Sie zeichnen sich aus durch kreatives Handeln sowie räumliches und gestalterisches Vorstellungsvermögen; sie verfügen über technisches Verständnis, Interesse an Informatik und über ein hohes Mass an Selbstständigkeit; sie arbeiten sorgfältig und stellen damit eine hohe Qualität ihrer Arbeit und des Produktionsprozesses sicher.
c.
Sie sind fähig, Probleme und Aufgaben ganzheitlich und ressourceneffizient zu lösen; dabei berücksichtigen sie mit den geeigneten Massnahmen die Aspekte des Umweltschutzes, des Gesundheitsschutzes, der Arbeitssicherheit und der effizienten Energienutzung.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.