Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.222.12 Ordinanza della SEFRI del 15 marzo 2022 sulla formazione professionale di base Operatrice di edifici e infrastrutture Operatore di edifici e infrastrutture con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.222.12 Verordnung des SBFI vom 15. März 2022 über die berufliche Grundbildung Unterhaltspraktikerin/Unterhaltspraktikermit eidgenössischem Berufsattest (EBA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo professionale

Gli addetti operatori di edifici e infrastrutture di livello CFP svolgono in particolare le attività seguenti e si contraddistinguono per le conoscenze, capacità e attitudini sotto indicate:

a.
lavorano in maniera orientata al cliente presso amministrazioni pubbliche, centri di manutenzione, scuole, istituzioni militari, ospedali o case di cura, impianti sportivi o per il tempo libero, piste di pattinaggio o impianti di balneazione nonché presso aziende private o prestatori di lavori di gestione;
b.
puliscono gli impianti da gestire e la relativa infrastruttura;
c.
eseguono la semplice conservazione del valore ed effettuano piccole riparazioni di impianti esterni e interni e curano le zone verdi;
d.
usano vari veicoli, piccoli apparecchi e utensili, che al termine del lavoro ripongono in maniera corretta dopo averne effettuato la necessaria manutenzione;
e.
collaborano all’allestimento delle infrastrutture necessarie per eventi e manifestazioni;
f.
stoccano e smaltiscono materiali riciclabili in maniera ecocompatibile, lavorano nel rispetto dei criteri ecologici e delle necessarie misure di sicurezza.

Art. 1 Berufsbild

Unterhaltspraktikerinnen und Unterhaltspraktiker auf Stufe EBA beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:

a.
Sie arbeiten dienstleistungsorientiert in öffentlichen Verwaltungen, Werkhöfen, Schulen, militärischen Einrichtungen, Spitälern, Pflegeinstitutionen, Sport- oder Freizeitanlagen, bei Kunsteisbahnen, in Badeanstalten oder privaten Betrieben oder bei Anbietern von Betriebsunterhaltsarbeiten.
b.
Sie reinigen die zu bewirtschaftende Anlage und deren Infrastruktur.
c.
Sie führen den einfachen Unterhalt und Kleinreparaturen der Aussen- und Innenanlagen durch und pflegen die Grünflächen.
d.
Sie verwenden verschiedene Fahrzeuge, Kleingeräte und Werkzeuge, die sie beim Abschluss der Arbeiten fachgerecht warten und einlagern.
e.
Sie helfen mit bei der Errichtung der Infrastruktur bei Anlässen und Veranstaltungen.
f.
Sie lagern und entsorgen Werkstoffe und Abfälle umweltgerecht und berücksichtigen bei all ihren Arbeiten die Vorschriften in Bezug auf Arbeitssicherheit, Gesundheit, Ökologie und Hygiene.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.