Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.221.95 Ordinanza della SEFRI del 14 agosto 2013 sulla formazione professionale di base Falegname con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.221.95 Verordnung des SBFI vom 14. August 2013 über die berufliche Grundbildung Schreinerin/Schreiner mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo e indirizzi professionali

1 I falegnami di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per i seguenti comportamenti:

a.
fabbricano a seconda dell’indirizzo professionale diversi prodotti sulla base di documenti di pianificazione e collaborano con altri artigiani;
b.
hanno un’ottima capacità di rappresentazione spaziale, sono dotati di talento artigianale e lavorano accuratamente utilizzando i macchinari più moderni e altri mezzi di produzione;
c.
si attengono a principi economici ed ecologici e rispettano le relative norme e prescrizioni;
d.
forniscono consulenza ai clienti per lavori di assistenza e riparazione;
e.
sono creativi e lavorano autonomamente;
f.
rispettano il proprio ambiente di lavoro e intrattengono rapporti aperti e cordiali con clienti, superiori e colleghi.

2 La formazione di falegname di livello AFC prevede i seguenti indirizzi professionali:

a.
mobili/arredamenti interni;
b.
costruzione/finestre;
c.
falegname da carri;
d.
costruzione di sci.

3 L’indirizzo professionale viene riportato nel contratto di tirocinio prima dell’inizio della formazione professionale di base.

Art. 1 Berufsbild und Fachrichtungen

1 Schreinerinnen und Schreiner auf Stufe EFZ beherrschen namentlich folgende Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Haltungen aus:

a.
Sie erstellen auf Grund von Planungsunterlagen je nach Fachrichtung verschiedene Produkte und arbeiten mit andern Handwerkerinnen und Handwerkern zusammen;
b.
Sie haben ein sehr gutes Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und arbeiten exakt mit modernsten Maschinen und andern Produktionsmitteln;
c.
Sie arbeiten nach ökonomischen und ökologischen Grundsätzen und berücksichtigen die jeweiligen Vorschriften und Normen;
d.
Sie beraten Kundinnen und Kunden zu Servicearbeiten und Reparaturen;
e.
Sie sind kreativ und arbeiten eigenverantwortlich;
f.
Sie respektieren ihr Arbeitsumfeld, pflegen einen anständigen und entgegenkommenden Kontakt zu Arbeitskolleginnen und –kollegen, zu den Vorgesetzten und zur Kundschaft.

2 Innerhalb des Berufs der Schreinerin oder des Schreiners auf Stufe EFZ gibt es folgende Fachrichtungen:

a.
Möbel/Innenausbau;
b.
Bau/Fenster;
c.
Wagner;
d.
Skibau.

3 Die Fachrichtung wird vor Beginn der beruflichen Grundbildung im Lehrvertrag festgehalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.