Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.221.36 Ordinanza della SEFRI del 20 settembre 2010 sulla formazione professionale di base Droghiera/Droghiere con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.221.36 Verordnung des SBFI vom 20. September 2010 über die berufliche Grundbildung Drogistin/Drogist mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo professionale

I droghieri di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per i seguenti comportamenti:

a.
hanno solide conoscenze nell’automedicazione nonché nei prodotti per la salute, la cosmesi, il benessere e l’economia domestica. Offrono consulenza ai clienti secondo le esigenze nella lingua locale e in una seconda lingua nazionale;
b.
grazie alle loro ampie conoscenze in materia di cure per la salute e di possibili disturbi e malattie, sono in grado di vendere principi attivi per l’automedicazione, nonché prodotti e servizi per la cosmesi, il benessere e l’economia domestica;
c.
sono in grado di preparare medicamenti in base a una formula propria (specialità della casa) nel rispetto delle disposizioni di legge;
d.
applicano la strategia aziendale tenendo conto dei fondamenti di economia aziendale, ottimizzano il flusso della merce e svolgono attività amministrative e di incentivazione alla vendita.

Rientrano nella loro attività lavorativa l’attitudine e l’orientamento al lavoro di gruppo, i legami con il settore del benessere e della salute, il comportamento ecologico nonché il contatto aperto e mirato con la clientela.

Art. 1 Berufsbild

Drogistinnen auf Stufe EFZ/Drogisten auf Stufe EFZ beherrschen namentlich folgende Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Haltungen aus:

a.
Sie sind Fachpersonen für die Selbstmedikation sowie für die Gesundheits-, die Schönheits- und die Sachpflege. Sie beraten in diesen Bereichen die Kundinnen und Kunden bedürfnisorientiert in der lokalen sowie einer zweiten Landessprache.
b.
Mit ihrem umfassenden Wissen über die ganzheitliche Gesundheitspflege und dem Wissen über mögliche Krankheitsentstehungen sind sie imstande, Wirkstoffe der Selbstmedikation sowie Produkte und Dienstleistungen der Schönheits- und der Sachpflege zu verkaufen.
c.
Sie sind in der Lage, Arzneimittel nach eigener Formel (Hausspezialitäten) unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften herzustellen.
d.
Sie setzen die Geschäftsstrategie unter Berücksichtigung der betriebswirtschaftlichen Grundlagen um, optimieren den Warenfluss und erledigen administrative sowie verkaufsfördernde Tätigkeiten.
e.
Die Teamfähigkeit und Teamorientierung, der Kontakt im Umfeld des Gesundheitswesens, das ökologische und umweltschonende Verhalten sowie ein zielgerichteter und offener Kontakt zu den Kundinnen und Kunden gehören zu ihrem beruflichen Alltag.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.