Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.221.21 Ordinanza della SEFRI del 6 ottobre 2009 sulla formazione professionale di base campo professionale «Progettazione nella tecnica della costruzione» con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.221.21 Verordnung des SBFI vom 6. Oktober 2009 über die berufliche Grundbildung Berufsfeld «Gebäudetechnikplanung» mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Denominazione e profilo professionale

1 I progettisti nella tecnica della costruzione riscaldamento di livello AFC, i progettisti nella tecnica della costruzione ventilazione di livello AFC e i progettisti nella tecnica della costruzione impianti sanitari di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per i seguenti comportamenti:

a.
progettano ed effettuano calcoli per impianti edili tecnici a efficienza energetica. Tengono in considerazione principi sostenibili;
b.
collaborano al coordinamento dei lavori specialistici, al controllo nell’ambito del montaggio e alla messa in funzione degli impianti;
c.
svolgono il loro lavoro principalmente in ufficio, ove si avvalgono di software per il calcolo e la progettazione. Eseguono singoli schizzi per costruzioni e impianti, anche a mano libera;
d.
lavorano in maniera autonoma, competente ed efficiente. Sanno come organizzarsi e pianificare al meglio. Lavorano in maniera orientata al cliente e sono flessibili.

2 La professione viene riportata nel contratto di tirocinio prima dell’inizio della formazione professionale di base.

Art. 1 Berufsbild

1 Gebäudetechnikplanerin/Gebäudetechnikplaner Heizung auf Stufe EFZ, Gebäudetechnikplanerin/Gebäudetechnikplaner Lüftung auf Stufe EFZ und Gebäudetechnikplanerin/Gebäudetechnikplaner Sanitär auf Stufe EFZ beherrschen namentlich folgende Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Haltungen aus:

a.
Sie planen und berechnen energieeffiziente gebäudetechnische Anlagen. Dabei berücksichtigen sie Aspekte der Nachhaltigkeit;
b.
Sie wirken mit bei der Fachkoordination, der Kontrolle von Montagearbeiten sowie bei Inbetriebsetzungsarbeiten;
c.
Sie erledigen ihre Arbeit an ihrem Hauptarbeitsplatz im Büro mit Hilfe von Berechnungs- und Planungssoftware. Sie erstellen einzelne Bau- und Anlageskizzen auch von Hand;
d.
Sie arbeiten selbständig, kompetent und effizient. Dabei verfügen sie über planerisches und organisatorisches Geschick. Sie handeln kundenfreundlich und flexibel.

2 Der Beruf wird vor Beginn der beruflichen Grundbildung im Lehrvertrag festgehalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.