Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.221.17 Ordinanza della SEFRI del 16 ottobre 2009 sulla formazione professionale di base Operatrice/Operatore al taglio edile con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.221.17 Verordnung des SBFI vom 16. Oktober 2009 über die berufliche Grundbildung Bauwerktrennerin/Bauwerktrenner mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo professionale

Gli operatori al taglio edile di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per i seguenti comportamenti:

a.
dispongono delle conoscenze e delle capacità di base per la realizzazione autonoma di lavori di demolizione su elementi strutturali;
b.
osservano e applicano le prescrizioni in materia di sicurezza sul lavoro e di protezione della salute e dell’ambiente;
c.
forniscono le loro prestazioni in modo economico, ecologico e corretto dal punto di vista edile, in conformità con le norme e le leggi e garantendo un impiego efficiente delle risorse;
d.
si contraddistinguono per il modo di operare responsabile, per la predisposizione all’apprendimento, per la capacità di lavorare in gruppo e sotto pressione.

Art. 2 Durata e inizio

1 La formazione professionale di base dura tre anni.

2 L’inizio della formazione professionale di base segue il calendario scolastico della relativa scuola professionale.

Art. 1 Berufsbild

Bauwerktrennerinnen auf Stufe EFZ und Bauwerktrenner auf Stufe EFZ beherrschen namentlich folgende Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Haltungen aus:

a.
Sie verfügen über die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbstständigen Ausführung von Rückbauarbeiten an Bauteilen;
b.
Sie berücksichtigen die Vorschriften über die Arbeitssicherheit, den Gesundheits- und Umweltschutz und setzen diese um;
c.
Sie erbringen ihre Leistungen ökonomisch, ressourceneffizient, umweltschonend, bautechnisch korrekt sowie normen- und gesetzeskonform;
d.
Sie zeichnen sich aus durch eigenverantwortliches Handeln, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

Art. 2 Dauer und Beginn

1 Die berufliche Grundbildung dauert 3 Jahre.

2 Der Beginn der beruflichen Grundbildung richtet sich nach dem Schuljahr der zuständigen Berufsfachschule.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.