Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.221.03 Ordinanza della SEFRI del 12 ottobre 2018 sulla formazione professionale di base Tecnologa dei media/Tecnologo dei media con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.221.03 Verordnung des SBFI vom 12. Oktober 2018 über die berufliche Grundbildung Medientechnologin/Medientechnologe mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo professionale e indirizzi professionali

1 I tecnologi dei media di livello AFC svolgono in particolare le attività seguenti e si contraddistinguono per le conoscenze, capacità e attitudini sotto indicate:

a.
realizzano stampati di ogni tipo quali giornali, riviste, opuscoli, volantini o manifesti adottando le necessarie misure di supporto produttivo in materia di sicurezza sul lavoro, protezione della salute e protezione dell’ambiente;
b.
registrano gli ordini dei clienti o della prestampa, pianificano e predispongono i lavori; a tale scopo, assicurano il coordinamento con i reparti a monte e a valle (prestampa, allestimento), nonché con i partner esterni (fornitori, reparto spedizioni);
c.
rilevano, elaborano e creano dati di stampa;
d.
controllano e ottimizzano i dati di stampa per garantire un risultato di stampa ottimale;
e.
regolano e mettono in funzione le macchine da stampa e i sistemi di stampa ed eseguono tutti i lavori preparatori;
f.
eseguono semplici allestimenti ed eseguono ordini di imballaggio e di spedizione;
g.
monitorano il processo di stampa, adottano le misure adeguate in caso di guasti e garantiscono la manutenzione delle macchine.

2 La formazione di tecnologo dei media di livello AFC prevede gli indirizzi professionali seguenti:

a.
Print (Pr);
b.
Tecnica printmedia (Tp);
c.
Serigrafia (Sg).

3 L’indirizzo professionale è riportato nel contratto di tirocinio prima dell’inizio della formazione professionale di base.

Art. 1 Berufsbild und Fachrichtungen

1 Medientechnologinnen und Medientechnologen auf Stufe EFZ beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:

a.
Sie erstellen die unterschiedlichsten Druckprodukte wie zum Beispiel Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Flyer oder Plakate und setzen dabei produktionsbegleitende Massnahmen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz und zum Umweltschutz um.
b.
Sie nehmen Aufträge von Kundinnen und Kunden oder der Druckvorstufe entgegen und planen und bereiten die Arbeiten vor; hierzu stellen sie die Koordination mit vor- und nachgelagerten Abteilungen (Druckvorstufe, Weiterverarbeitung) sowie mit externen Partnern (Lieferanten, Versand) sicher.
c.
Sie übernehmen, bearbeiten und erstellen Druckdaten.
d.
Sie überprüfen und optimieren die Druckdaten, um ein optimales Druckergebnis sicherzustellen.
e.
Sie richten die Druckmaschinen- und -systeme ein und führen sämtliche Vorbereitungsarbeiten aus.
f.
Sie führen einfache Weiterverarbeitungen sowie Verpackungs- und Versandaufträge aus.
g.
Sie überwachen den Druckprozess, ergreifen bei Störungen die entsprechenden Massnahmen und stellen die Instandhaltung der Maschinen sicher.

2 Innerhalb des Berufs der Medientechnologin und des Medientechnologen auf Stufe EFZ gibt es die folgenden Fachrichtungen:

a.
Print (Pr);
b.
Printmediatechnik (Pt);
c.
Siebdruck (Sd).

3 Die Fachrichtung wird vor Beginn der beruflichen Grundbildung im Lehrvertrag festgehalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.