Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.220.77 Ordinanza della SEFRI del 4 novembre 2013 sulla formazione professionale di base Professionista del cavallo con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.220.77 Verordnung des SBFI vom 4. November 2013 über die berufliche Grundbildung Pferdefachfrau/Pferdefachmann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Profilo professionale e indirizzi professionali

1 I professionisti del cavallo di livello AFC svolgono, in particolare, le seguenti attività e si contraddistinguono per le seguenti conoscenze, capacità e comportamenti:

a.
individuano rischi e pericoli sul posto di lavoro e nell’impiego dei cavalli in azienda, sulle strade asfaltate e sullo sterrato. Adottano le misure adeguate per la protezione personale, dei cavalli, dei collaboratori, dei clienti, di terzi, dei valori materiali e dell’ambiente. Utilizzano esclusivamente equipaggiamenti e accessori conformi alle prescrizioni in materia di protezione della salute e dell’ambiente, sicurezza sul lavoro, protezione degli animali e sicurezza stradale. Curano l’equipaggiamento del cavallo, l’ambiente circostante e l’infrastruttura aziendale mediante regolari lavori di pulizia e manutenzione per salvaguardare il valore delle infrastrutture ed evitare ferimenti e malattie dei cavalli;
b.
custodiscono, foraggiano e curano i cavalli per mantenerne e incentivarne il benessere, la salute e le capacità fisiche. Alimentano i cavalli con foraggio adeguato e correttamente stoccato secondo le prescrizioni aziendali, individuano eventuali carenze alimentari e adottano le misure adatte a ogni singolo cavallo. Individuano disturbi del comportamento, malattie e ferimenti e adottano le misure di pronto soccorso veterinario adeguate;
c.
allenano i singoli cavalli con un lavoro a terra mirato per promuoverne la fiducia, l’obbedienza e le capacità fisiche e li montano in sella come misura di compensazione;
d.
spiegano ai clienti il comportamento tipico del cavallo, il modo di comunicare e di rapportarsi con lui e come custodirlo e curarlo adeguatamente;
e.
possiedono competenze operative approfondite del proprio indirizzo professionale.

2 La formazione di professionista del cavallo di livello AFC prevede i seguenti indirizzi professionali:

a.
Cura del cavallo;
b.
Monta classica;
c.
Monta western;
d.
Cavalli d’andatura;
e.
Cavalli da corsa;
f.
Attacchi.

3 L’indirizzo professionale viene riportato nel contratto di tirocinio prima dell’inizio della formazione professionale di base.

Art. 1 Berufsbild und Fachrichtungen

1 Pferdefachfrauen und Pferdefachmänner auf Stufe EFZ beherrschen namentlich die folgenden Tätigkeiten und zeichnen sich durch folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen aus:

a.
Sie erkennen die Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz sowie beim Einsatz von Pferden im Betrieb, auf öffentlichen Verkehrswegen oder im Gelände. Sie ergreifen die geeigneten Massnahmen zum Schutz der eigenen Person, der Pferde, der Mitarbeitenden, der Kundinnen und Kunden, von Dritten, von Sachwerten und der Umwelt. Sie setzen nur Werkzeuge, Ausrüstungen und Hilfsmittel ein, die den Vorschriften zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz, zur Arbeitssicherheit, zum Tierschutz und zur Verkehrssicherheit genügen. Sie pflegen die Ausrüstung der Pferde, unterhalten die Infrastruktur und die Umgebung des Betriebs durch regelmässige Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten im Interesse der Werterhaltung der Anlagen sowie der Vermeidung von Verletzungen und Krankheiten der Pferde;
b.
Sie halten, füttern und pflegen Pferde, um deren Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu fördern. Sie füttern Pferde mit geeigneten und korrekt gelagerten Futtermitteln nach betrieblichen Vorgaben, erkennen fütterungsbedingte Mängel und ergreifen die geeigneten individuellen Massnahmen. Sie erkennen Verhaltensstörungen, Krankheiten und Verletzungen der Pferde und ergreifen die zweckmässigen Massnahmen der tiermedizinischen Erstversorgung;
c.
Sie arbeiten Pferde individuell durch gezielte Bodenschule zur Förderung des Vertrauens, des Gehorsams und der Leistungsfähigkeit und bewegen sie unter dem Sattel als Ausgleich;
d.
Sie führen Kundinnen und Kunden in das natürliche Verhalten der Pferde, die Kommunikation und den Umgang mit Pferden, die tiergerechte Haltung und Pflege der Pferde ein;
e.
Sie verfügen über vertiefte Handlungskompetenzen ihrer jeweiligen Fachrichtung.

2 Innerhalb des Berufs der Pferdefachfrau oder des Pferdefachmanns auf Stufe EFZ gibt es die folgenden Fachrichtungen:

a.
Pferdepflege;
b.
klassisches Reiten;
c.
Westernreiten;
d.
Gangpferdereiten;
e.
Pferderennsport;
f.
Gespannfahren.

3 Die Fachrichtung wird vor Beginn der beruflichen Grundbildung im Lehrvertrag festgehalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.