Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 41 Scuola
Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule

412.101.220.44 Ordinanza della SEFRI del 19 maggio 2021 sulla formazione professionale di base Poligrafa/Poligrafo con attestato federale di capacità (AFC)

412.101.220.44 Verordnung des SBFI vom 19. Mai 2021 über die berufliche Grundbildung Polygrafin/Polygraf mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Competenze operative

La formazione prevede, nei campi di competenze operative sotto indicati, le competenze operative seguenti:

a.
sviluppo e realizzazione di misure di marketing e di comunicazione:
1.
discutere con i clienti il progetto mediale e formulare il capitolato d’oneri,
2.
elaborare una strategia per le misure di marketing e di comunicazione relative ai progetti mediali,
3.
sviluppare strategie per la realizzazione delle misure di marketing e di comunicazione relative ai progetti mediali e accompagnarne la realizzazione;
b.
impostazione di prodotti mediali:
1.
sviluppare, testare e presentare proposte concettuali per i prodotti mediali,
2.
impostare i prodotti mediali e prepararli per la produzione;
c.
sviluppo di progetti tipografici:
1.
garantire la leggibilità dei caratteri nei diversi canali di distribuzione,
2.
modificare il layout a seconda delle regole macrotipografiche,
3.
modificare il carattere e il testo a seconda delle regole microtipografiche;
d.
creazione, ripresa e preparazione di illustrazioni e grafici in modo adeguato al tipo di media prescelto:
1.
creare o riprendere i dati grezzi per la produzione mediale,
2.
rielaborare i dati grezzi per la produzione mediale e adeguarli al tipo di media prescelto,
3.
creare i grafici per la produzione mediale;
e.
redazione dei contenuti nella lingua nazionale del luogo in cui si trova la scuola professionale:
1.
controllare l’ortografia, la grammatica e la correttezza tipografica dei testi per la produzione mediale,
2.
controllare la comprensibilità dei testi per la produzione mediale,
3.
adeguare i contenuti esistenti al tipo di media prescelto;
f.
produzione di supporti per i media stampati ed elettronici:
1.
creare i documenti di layout per realizzare i prodotti mediali,
2.
riprendere, controllare e correggere i dati esterni per la produzione mediale,
3.
garantire la gestione del colore lungo l’intero processo di produzione mediale,
4.
pianificare e impostare i parametri di automazione e personalizzazione dei dati (testi e immagini) nei progetti mediali,
5.
garantire la produzione mediale con i reparti a monte e a valle e con le organizzazioni partner esterne,
6.
svolgere ricerche per risolvere i problemi tecnici, installare le tecnologie dell’informazione e della comunicazione nella produzione mediale e garantirne la manutenzione,
7.
generare e archiviare i dati finali in modo adeguato al tipo di media prescelto.

Art. 4 Handlungskompetenzen

Die Ausbildung umfasst in den folgenden Handlungskompetenzbereichen die nachstehenden Handlungskompetenzen:

a.
Entwickeln und Umsetzen von Marketing- und Kommunikationsmassnahmen:
1.
Gespräch mit der Kundschaft zum Medienprojekt führen und Pflichtenheft erstellen,
2.
Konzept für Marketing- und Kommunikationsmassnahmen für Medienprojekte erstellen,
3.
Strategien zur Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsmassnahmen für Medienprojekte entwickeln und deren Umsetzung begleiten;
b.
Ausgestalten von Medienprodukten:
1.
Gestaltungsvorschläge für Medienprodukte entwickeln, testen und präsentieren,
2.
Medienprodukte ausgestalten und für die Produktion vorbereiten;
c.
Entwickeln von typografischen Konzepten:
1.
Lesbarkeit von Schrift in verschiedenen Ausgabekanälen sicherstellen,
2.
Layout nach makrotypografischen Regeln bearbeiten,
3.
Schrift und Text nach mikrotypografischen Regeln bearbeiten;
d.
Erstellen, Übernehmen und mediengerechtes Aufbereiten von Bildmaterial und Grafiken:
1.
Rohdaten für die Medienproduktion erstellen oder übernehmen,
2.
Rohdaten für die Medienproduktion bearbeiten und mediengerecht aufbereiten,
3.
Grafiken für die Medienproduktion erstellen;
e.
Bearbeiten von Inhalten in der regionalen Landessprache:
1.
Texte für die Medienproduktion auf Grammatik, Orthografie und typografische Korrektheit prüfen,
2.
Texte für die Medienproduktion auf ihre Verständlichkeit prüfen,
3.
bestehende Inhalte mediengerecht aufbereiten;
f.
Produzieren von Print- und Screenmedien:
1.
Layout-Dokumente zur Umsetzung von Medienprodukten aufbauen,
2.
Fremddaten für die Medienproduktion übernehmen, prüfen und korrigieren,
3.
Farbmanagement über den gesamten Medienproduktionsprozess sicherstellen,
4.
Automatisierungen und Personalisierung von Text- und Bilddaten in Medienprojekten planen und aufbauen,
5.
Medienproduktion mit vor- und nachgelagerten Abteilungen sowie externen Partnerorganisationen sicherstellen,
6.
Recherchen zur technischen Problemlösung durchführen sowie Informations- und Kommunikationstechnologien in der Medienproduktion einrichten und warten,
7.
Enddaten mediengerecht ausgeben und archivieren.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.