412.101.220.14 Ordinanza della SEFRI del 21 agosto 2020 sulla formazione professionale di base Operatrice socioassistenziale / Operatore socioassistenziale con attestato federale di capacità (AFC)
            
412.101.220.14 Verordnung des SBFI vom 21. August 2020 über die berufliche Grundbildung Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
             Art. 26 Titoli equivalenti
 Sono equivalenti all’attestato federale di capacità di cui all’articolo 21:
- a. 
 - i titoli di operatore socioassistenziale e assistente geriatrico conseguiti tra il 1° gennaio 1991 e il 31 dicembre 2010;
 - b. 
 - i seguenti titoli, conseguiti tra il 1° gennaio 1991 e il 31 dicembre 2010:
- 1. 
 - i certificati cantonali di capacità e i certificati di capacità rilasciati dalla Conferenza dei direttori cantonali delle opere sociali (CDOS) o dalla Conferenza svizzera dei direttori della pubblica educazione (CDPE) per:
- – 
 - assistenza agli handicappati
 - – 
 - assistenza agli anziani
 - – 
 - operatore socioassistenziale,
 
 - 2. 
 - i certificati cantonali di capacità e i certificati riconosciuti dall’associazione Schweizerischer Krippenverband (SKV) per educatori della prima infanzia (formazione triennale),
 - 3. 
 - i certificati riconosciuti dall’associazione Verband für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie in der Schweiz (VaHS) per l’assistenza agli handicappati (formazione triennale);
 
 
c. Le formazioni cantonali riconosciute dalla CDPE, dalla CDOS e dalla SKV iniziate nel 2005.
              Art. 26 Gleichwertige Titel
 Dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis gemäss Artikel 21 gleichgestellt sind: 
- a.
 - die Ausweise für Sozialagogin/Sozialagoge und Betagtenbetreuerin/Betagtenbetreuer, die zwischen dem 1. Januar 1991 und dem 31. Dezember 2010 erworben wurden;
 - b.
 - folgende Ausweise, die zwischen dem 1. Januar 1991 und dem 31. Dezember 2010 erworben wurden:
- 1.
 - bisherige kantonale Fähigkeitsausweise sowie Fähigkeitsausweise der Sozialdirektorenkonferenz (SODK) oder der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) für:
- –
 - Behindertenbetreuung
 - –
 - Betagtenbetreuung
 - –
 - Operatore socioassistenziale,
 
 - 2.
 - kantonale Fähigkeitsausweise und vom Schweizerischen Krippenverband (SKV) anerkannte Abschlüsse für Kleinkindererziehung (3-jährige Ausbildungen),
 - 3.
 - vom Verband für anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie in der Schweiz (VaHS) anerkannte Abschlüsse für Behindertenbetreuung (3-jährige Ausbildungen); 
 
 - c.
 - kantonale, von der EDK, der SODK und vom SKV anerkannte Ausbildungen, die 2005 begonnen haben. 
 
      
   Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.   
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.