Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 31 Diritto penale svizzero
Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 31 Bürgerliches Strafrecht

312.4 Legge federale del 19 marzo 2004 sulla ripartizione dei valori patrimoniali confiscati (LRVC)

312.4 Bundesgesetz vom 19. März 2004 über die Teilung eingezogener Vermögenswerte (TEVG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Importo netto

1 I valori patrimoniali confiscati sono ripartiti dopo deduzione delle spese seguenti, se è prevedibile che queste non saranno rimborsate:

a.
gli esborsi, segnatamente le spese di traduzione, di comparizione forzata, di perizia, d’esecuzione delle commissioni rogatorie, di sorveglianza telefonica nonché le indennità dei difensori d’ufficio e le altre spese inerenti all’assunzione delle prove;
b.
le spese di carcerazione preventiva;
c.
i due terzi delle spese prevedibili per l’esecuzione della pena detentiva non sospesa condizionalmente;
d.
le spese di gestione dei valori patrimoniali confiscati;
e.
le spese di realizzazione dei valori patrimoniali confiscati e d’incasso delle pretese di risarcimento.

2 Sono dedotti anche i valori patrimoniali confiscati che sono assegnati alla persona lesa secondo l’articolo 60 capoverso 1 lettere b e c del Codice penale5.

5 RS 311.0; con l’entrata in vigore della modifica della parte generale del Codice penale, del 13 dic. 2002 (FF 2002 7351): art. 73 cpv. 1 lett. b e c.

Art. 4 Nettobetrag

1 Vor der Aufteilung sind vom Bruttobetrag der eingezogenen Vermögenswerte folgende Kosten abzuziehen, sofern sie voraussichtlich nicht einzubringen sind:

a.
die Barauslagen, namentlich Kosten für Übersetzung, Vorführung, Gutachten, Ausführung von Rechtshilfeersuchen, Telefonüberwachungen sowie Entschädigungen für die amtliche Verteidigung und andere Aufwendungen im Rahmen der Beweiserhebung;
b.
die Kosten für die Untersuchungshaft;
c.
zwei Drittel der voraussichtlichen Kosten für den Vollzug von unbedingten Freiheitsstrafen;
d.
die Kosten für die Verwaltung der eingezogenen Vermögenswerte;
e.
die Kosten für die Verwertung der eingezogenen Vermögenswerte und die Eintreibung von Ersatzforderungen.

2 Abziehbar sind ferner Vermögenswerte, welche Geschädigten in Anwendung von Artikel 60 Absatz 1 Buchstaben b und c des Strafgesetzbuches5 zugesprochen werden.

5 SR 311.0; mit Inkrafttreten der Änd. vom 13. Dez. 2002 des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches (BBl 2002 8240) wird Art. 60 zu Art. 73.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.