Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 23 Proprietà intellettuale e protezione dei dati
Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 23 Geistiges Eigentum und Datenschutz

232.121 Ordinanza dell' 8 marzo 2002 sulla protezione del design (Ordinanza sul design, ODes)

232.121 Verordnung vom 8. März 2002 über den Schutz von Design (Designverordnung, DesV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 25 Contenuto del registro

1 L’iscrizione del design nel registro contiene:

a.
il numero di deposito;
b.
la data di deposito;
c.
il cognome e il nome o la ragione sociale così come l’indirizzo del titolare del diritto;
d.
il cognome e l’indirizzo di un eventuale rappresentante;
e.38
il cognome e il domicilio delle persone che hanno creato il design;
f.
le indicazioni dei prodotti ai quali è destinato il design;
g.
un numero d’ordine per ogni design depositato;
h.
le riproduzioni del design;
i.
la data di registrazione;
j.
la data di pubblicazione.

2 La registrazione è eventualmente completata da:

a.
indicazioni sulla rivendicazione di una priorità giusta gli articoli 22 e 23 della LDes;
b.
l’indicazione che la pubblicazione è stata differita;
c.
una descrizione del design.

3 Nel registro sono inoltre iscritti:

a.
il rinnovo del periodo di protezione, con l’indicazione della data a partire dalla quale il rinnovo ha effetto;
b.
la cancellazione completa o parziale dell’iscrizione nel registro, con l’indicazione del motivo;
c.
il trasferimento totale o parziale del diritto di design;
d.39
la concessione di una licenza o sublicenza, con l’indicazione del cognome e nome o della ragione sociale così come dell’indirizzo della persona cui è concessa la licenza (titolare della licenza) e, se è il caso, con l’indicazione che si tratta di una licenza esclusiva o di una licenza parziale.
e.
l’usufrutto e il diritto di pegno che gravano sul design;
f.
le restrizioni della facoltà di disporre decise dal giudice e da autorità preposte alle procedure esecutive;
g.
le modifiche concernenti le indicazioni registrate.

4 L IPI vi può iscrivere altre indicazioni d’interesse pubblico.

5 ...40

38 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 2 dic. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4833).

39 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 2 dic. 2016, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 4833).

40 Abrogato dal n. I dell’O del 3 dic. 2004, con effetto dal 1° gen. 2005 (RU 2004 5023).

Art. 25 Registerinhalt

1 Die Eintragung des Designs im Register enthält:

a.
die Hinterlegungsnummer;
b.
das Datum der Hinterlegung;
c.
den Namen und Vornamen oder die Firma sowie die Adresse der Rechtsinhaberin;
d.
den Namen und die Adresse einer allfälligen Vertretung;
e.36
den Namen und den Wohnsitz der Personen, die das Design entworfen haben;
f.
die Angabe der Erzeugnisse, bei denen das Design verwendet werden soll;
g.
eine Ordnungsnummer für jedes hinterlegte Design;
h.
die Reproduktionen des Designs;
i.
das Datum der Eintragung;
j.
das Datum der Veröffentlichung.

2 Die Eintragung wird gegebenenfalls ergänzt mit:

a.
Angaben über die Inanspruchnahme einer Priorität nach den Artikeln 22 und 23 DesG;
b.
der Angabe, dass die Veröffentlichung aufgeschoben wurde;
c.
einer Beschreibung des Designs.

3 Im Register werden ferner eingetragen:

a.
die Verlängerung der Schutzdauer, mit der Angabe des Datums, an dem die Verlängerung wirksam wird;
b.
die vollständige oder teilweise Löschung der Registereintragung, mit der Angabe des Grundes der Löschung;
c.
die vollständige oder teilweise Übertragung des Designrechts;
d.37
die Erteilung einer Lizenz oder Unterlizenz, unter Angabe des Namens und Vornamens oder der Firma sowie der Adresse der Person, welcher die Lizenz erteilt wird (Lizenznehmerin), gegebenenfalls mit der Angabe, dass es sich um eine ausschliessliche Lizenz beziehungsweise eine Teillizenz handelt;
e.
die Nutzniessung am Design und die Verpfändung des Designs;
f.
Verfügungsbeschränkungen von Gerichten und Zwangsvollstreckungsbehörden;
g.
Änderungen, die eingetragene Angaben betreffen.

4 Das IGE kann weitere Angaben von öffentlichem Interesse eintragen.

5 ...38

36 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4833).

37 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 2. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 4833).

38 Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 3. Dez. 2004, mit Wirkung seit 1. Jan. 2005 (AS 2004 5023).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.