Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 22 Codice delle obbligazioni
Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 22 Obligationenrecht

221.302.34 Ordinanza del 23 agosto 2017 dell'Autorità federale di sorveglianza dei revisori concernente la comunicazione dell'assenza di sorveglianza statale sulle imprese di revisione di emittenti di prestiti in obbligazioni esteri (Ordinanza sulla comunicazione ASR, OC-ASR)

221.302.34 Verordnung vom 23. August 2017 der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde über die Bekanntmachung der fehlenden staatlichen Beaufsichtigung von Revisionsunternehmen ausländischer Anleihensemittenten (Bekanntmachungsverordnung RAB, BekV-RAB)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Principio

Per le società secondo il diritto estero i cui prestiti in obbligazioni saranno o sono quotati in una borsa svizzera (art. 8 cpv. 1 lett. b LSR) e la cui impresa di revisione non è sottoposta alla sorveglianza da parte di un’autorità di sorveglianza dei revisori estera riconosciuta dal Consiglio federale, secondo l’articolo 8 capoverso 3 lettera b LSR l’obbligo di abilitazione dell’impresa di revisione viene a cadere se l’assenza di sorveglianza statale è comunicata conformemente alla presente ordinanza.

Art. 1 Grundsatz

Bei einer Gesellschaft nach ausländischem Recht, deren Anleihensobligationen an einer Schweizer Börse kotiert werden sollen oder sind (Art. 8 Abs. 1 Bst. b RAG) und deren Revisionsunternehmen nicht von einer vom Bundesrat anerkannten ausländischen Revisionsaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird, entfällt gestützt auf Artikel 8 Absatz 3 Buchstabe b RAG die Zulassungspflicht des Revisionsunternehmens, wenn die fehlende staatliche Beaufsichtigung nach dieser Verordnung bekannt gemacht wird.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.