172.222.1 Legge federale del 20 dicembre 2006 sulla Cassa pensioni della Confederazione (Legge su PUBLICA)

172.222.1 Bundesgesetz vom 20. Dezember 2006 über die Pensionskasse des Bundes (PUBLICA-Gesetz)

Art. 21 Abolizione delle garanzie della Confederazione

1 Fatto salvo il capoverso 2, si estinguono con effetto retroattivo tutte le garanzie conformemente al bilancio di apertura di PUBLICA secondo cui la Confederazione assume il capitale di copertura mancante nel caso in cui:

a.
per il pensionamento di donne della generazione d’entrata i cui diritti sono garantiti ai sensi dell’articolo 74 dell’ordinanza del 25 aprile 200116 concernente l’assicurazione nel piano di base della Cassa pensioni della Confederazione, PUBLICA non possa far valere in giudizio crediti nei confronti delle organizzazioni affiliate;
b.
le nuove norme per il pensionamento volontario anticipato non possano entrare in vigore il 1° gennaio 2005, fino alla loro entrata in vigore, comunque entro un eventuale termine di transizione;
c.
vi sia una sentenza giudiziaria passata in giudicato avversa a PUBLICA oppure alla Confederazione, se il diritto alla prestazione previdenziale è sorto prima del trasferimento, segnatamente in caso di processi pendenti al momento del trasferimento.

2 La garanzia della Confederazione ai sensi del capoverso 1 lettera c sussiste per casi giudiziari di particolare importanza finanziaria. Sono casi giudiziari di particolare importanza finanziaria le sentenze che richiedono l’adeguamento di rapporti assicurativi supplementari a causa del loro carattere pregiudiziale e che a causa dell’entità dei capitali di copertura mancanti o a causa del dispendio amministrativo causato a PUBLICA dall’adeguamento dei rapporti assicurativi arrecano a PUBLICA spese straordinariamente elevate.

Art. 21 Aufhebung von Bundesgarantien

1 Rückwirkend erlöschen unter Vorbehalt von Absatz 2 alle Garantien gemäss Eröffnungsbilanz von PUBLICA, wonach der Bund das fehlende Deckungskapital für den Fall übernommen hat, dass:

a.
PUBLICA bei Pensionierungen von weiblichen Angehörigen der Eintrittsgeneration Forderungen gegenüber angeschlossenen Organisationen gemäss Artikel 74 der Verordnung vom 25. April 200116 über die Versicherung im Kernplan des Bundes gerichtlich nicht einbringen kann;
b.
die neue Regelung für die freiwillige vorzeitige Pensionierung nicht auf den 1. Januar 2005 in Kraft gesetzt werden kann, bis zu deren Inkraftsetzung, spätestens jedoch bis zum Ablauf einer allfälligen Übergangsfrist;
c.
ein rechtskräftiges Gerichtsurteil zu Ungunsten von PUBLICA oder des Bundes vorliegt, soweit der Anspruch auf die vorsorgerechtliche Leistung vor der Migration entstanden ist, namentlich im Fall von zum Migrationszeitpunkt pendenten Prozessen.

2 Die Bundesgarantie nach Absatz 1 Buchstabe c bleibt für Gerichtsfälle von besonderer finanzieller Tragweite bestehen. Als Gerichtsfall mit besonderer finanzieller Tragweite gilt ein Urteil, das auf Grund seines präjudiziellen Charakters die Anpassung zusätzlicher Versicherungsverhältnisse erfordert und das wegen der Höhe der fehlenden Deckungskapitalien oder wegen des für PUBLICA aus der Anpassung der Versicherungsverhältnisse entstehenden Bearbeitungsaufwandes ausserordentlich hohe Kosten verursacht.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.