172.220.115 Regolamento della Commissione della Cassa PUBLICA del 6 novembre 2009 sul personale della Cassa pensioni della Confederazione PUBLICA (Regolamento del personale di PUBLICA)

172.220.115 Reglement der Kassenkommission PUBLICA vom 6. November 2009 für das Personal der Pensionskasse des Bundes PUBLICA (PUBLICA-Personalreglement)

Art. 19 Premi di fedeltà

1 Un premio di fedeltà è attribuito dopo ogni cinque anni di servizio presso PUBLICA. Esso si basa sullo stipendio determinante il giorno dell’esigibilità (art. 13–15) e consiste:

a.
in un quarto dello stipendio mensile, dopo cinque anni;
b.
nella metà dello stipendio mensile, dopo dieci anni;
c.
in tre quarti dello stipendio mensile, dopo quindici anni;
d.
in uno stipendio mensile, dopo venti anni e dopo ulteriori cinque anni.

2 Il numero degli anni di servizio corrisponde alla durata d’impiego ininterrotta presso PUBLICA; il periodo di formazione secondo la legislazione sulla formazione professionale e i congedi non pagati della durata superiore a un mese non sono computati.21

3 D’intesta con il superiore, i collaboratori possono prendere integralmente o parzialmente, ma soltanto in blocchi settimanali, il premio di fedeltà sotto forma di congedo pagato.

4 Il congedo pagato deve essere preso entro due anni dal sorgere del diritto. I giorni di congedo di cui non si è usufruito entro questo arco di tempo decadono senza indennità allo scadere dei due anni.

5 Se negli ultimi cinque anni di servizio il grado di occupazione minimo del collaboratore è risultato temporaneamente inferiore al 100 per cento, per il calcolo dell’importo in contanti è determinante il grado di occupazione medio durante tale periodo.

6 La Direzione può rifiutare tutto il premio di fedeltà o parte di esso ai collaboratori le cui prestazioni raggiungono il livello di valutazione 1.

21 Nuovo testo giusta il n. I del R della Commissione della Cassa PUBLICA dell’11 apr. 2013, approvato dal CF il 13 set. 2013, in vigore dal 1° ott. 2013 (RU 2013 3089).

Art. 19 Treueprämie

1 Nach jeweils fünf Dienstjahren bei PUBLICA wird eine Treueprämie ausgerichtet. Sie richtet sich nach dem am Tag der Fälligkeit massgebenden Lohn (Art. 13–15) und beträgt:

a.
einen Viertel des Monatslohns nach 5 Jahren;
b.
die Hälfte des Monatslohns nach 10 Jahren;
c.
drei Viertel des Monatslohns nach 15 Jahren;
d.
einen Monatslohn nach 20 sowie jeweils 5 weiteren Jahren.

2 Die Zahl der Dienstjahre entspricht der ununterbrochenen Anstellungsdauer bei PUBLICA, wobei die Ausbildungszeit nach der Gesetzgebung über die Berufsbildung und unbezahlte Urlaube von mehr als einem Monat nicht mitgezählt werden.21

3 Die Mitarbeitenden können die Treueprämie im Einverständnis mit der vorgesetzten Person ganz oder teilweise, jedoch nur wochenweise, als bezahlten Urlaub beziehen.

4 Der bezahlte Urlaub muss innerhalb von zwei Jahren seit Entstehung des Anspruchs bezogen werden. Nicht bezogene Urlaubstage verfallen nach Ablauf dieser Frist entschädigungslos.

5 Betrug der Beschäftigungsgrad der Mitarbeiterin oder des Mitarbeiters während der letzten fünf Dienstjahre mindestens zeitweise weniger als 100 Prozent, so ist für die Berechnung des Barbetrages der durchschnittliche Beschäftigungsgrad während dieser Periode massgebend.

6 Mitarbeitenden mit Leistungen der Beurteilungsstufe 1 kann die Treueprämie durch die Direktion ganz oder teilweise verweigert werden.

21 Fassung gemäss Ziff. I des Beschlusses der Kassenkommission PUBLICA vom 11. April 2013, vom BR genehmigt am 13. Sept. 2013 und in Kraft seit 1. Okt. 2013 (AS 2013 3089).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.