172.220.115 Regolamento della Commissione della Cassa PUBLICA del 6 novembre 2009 sul personale della Cassa pensioni della Confederazione PUBLICA (Regolamento del personale di PUBLICA)

172.220.115 Reglement der Kassenkommission PUBLICA vom 6. November 2009 für das Personal der Pensionskasse des Bundes PUBLICA (PUBLICA-Personalreglement)

Art. 10 Diritto a un’indennità

1 Qualora PUBLICA disdica il rapporto di lavoro senza colpa della persona interessata, quest’ultima ha diritto a un’indennità se:

a.
il rapporto di lavoro è durato almeno 15 anni; oppure
b.
ha raggiunto l’età di 51 anni.

2 La risoluzione del rapporto di lavoro è considerata come dovuta a una colpa della persona impiegata se:

a.
PUBLICA risolve il rapporto per uno dei motivi menzionati nell’articolo 10 capoversi 3 lettere a–d o 4 LPers; oppure
b.
il collaboratore rifiuta di svolgere, presso PUBLICA o un datore di lavoro secondo l’articolo 3 LPers, un altro lavoro ragionevolmente esigibile.14

3 L’indennità di cui al capoverso 1 può essere versata anche in caso di cessazione di comune accordo del rapporto di lavoro.

4 a 6 ...15

7 Le persone che sono assunte da uno dei datori di lavoro giusta l’articolo 3 LPers entro un anno dalla risoluzione del rapporto di lavoro, devono restituire l’indennità in proporzione del numero di mesi di assunzione nell’anno in questione presso il nuovo datore di lavoro.

8 I capoversi 1 e 7 non sono applicabili agli impiegati che sottostanno all’ordinanza del 19 dicembre 200316 sulla retribuzione dei quadri.

14 Nuovo testo giusta il n. I del R della Commissione della Cassa PUBLICA dell’11 apr. 2013, approvato dal CF il 13 set. 2013, in vigore dal 1° ott. 2013 (RU 2013 3089).

15 Abrogati dal n. I del R della Commissione della Cassa PUBLICA dell’11 apr. 2013, approvato dal CF il 13 set. 2013, con effetto dal 1° ott. 2013 (RU 2013 3089).

16 RS 172.220.12

Art. 10 Entschädigungsansprüche

1 Hat PUBLICA das Arbeitsverhältnis gekündigt, ohne dass die betroffene Person daran ein Verschulden trifft, so erhält diese eine Entschädigung wenn:

a.
das Arbeitsverhältnis mindestens 15 Jahre gedauert hat; oder
b.
die Person das 51. Altersjahr vollendet hat.

2 Die Auflösung des Arbeitsverhältnisses gilt als verschuldet, wenn:

a.
es durch PUBLICA aus einem Grund nach Artikel 10 Absätze 3 Buchstaben a–d oder 4 BPG aufgelöst wird; oder
b.
die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter zumutbare andere Arbeit bei PUBLICA oder einem anderen Arbeitgeber nach Artikel 3 BPG ablehnt.14

3 Die Entschädigung nach Absatz 1 kann auch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses im gegenseitigen Einvernehmen ausgerichtet werden.

4615

7 Personen, die innerhalb eines Jahres nach der Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei einem Arbeitgeber nach Artikel 3 BPG angestellt werden, müssen die Entschädigung entsprechend der in dieses Jahr fallenden Anzahl Anstellungsmonate beim neuen Arbeitgeber anteilsmässig zurückerstatten.

8 Die Absätze 1 und 7 finden keine Anwendung für Angestellte, die der Kaderlohnverordnung vom 19. Dezember 200316 unterstehen.

14 Fassung gemäss Ziff. I des Beschlusses der Kassenkommission PUBLICA vom 11. April 2013, vom BR genehmigt am 13. Sept. 2013 und in Kraft seit 1. Okt. 2013 (AS 2013 3089).

15 Aufgehoben durch Ziff. I des Beschlusses der Kassenkommission PUBLICA vom 11. April 2013, vom BR genehmigt am 13. Sept. 2013 und mit Wirkung seit 1. Okt. 2013 (AS 2013 3089).

16 SR 172.220.12

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.