172.220.111.9 Ordinanza del 2 dicembre 2005 sul personale impiegato per la promozione della pace, il rafforzamento dei diritti dell'uomo e l'aiuto umanitario (OPers-PRA)

172.220.111.9 Verordnung vom 2. Dezember 2005 über das Personal für die Friedensförderung, die Stärkung der Menschenrechte und die humanitäre Hilfe (PVFMH)

Art. 7

1 Il servizio competente prepara il personale all’impiego. Secondo i contenuti, la natura e l’urgenza dell’impiego, tale preparazione può consistere in misure d’introduzione e di formazione. Gli aspetti della preparazione all’impiego rilevanti per la sicurezza possono essere considerati anche per le persone di accompagnamento (coniuge, partner registrato o convivente) e i figli, se il contratto di lavoro prevede espressamente il ricongiungimento familiare.25

2 La formazione procura le conoscenze necessarie sull’impiego, sul mandato e sull’organizzazione partner. Deve essere seguita dai candidati a meno che posseggano già le conoscenze richieste. La formazione ultimata con successo costituisce il presupposto a un’assunzione definitiva.

3 Qualora la formazione del personale sia impartita da altri dipartimenti, il DFAE vi collabora in caso di necessità.

4 La formazione è impartita in Svizzera o all’estero.

5 Il servizio competente determina l’ammontare dell’indennità per la formazione.

24 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 26 ago. 2020, in vigore dal 1° ott. 2020 (RU 2020 3717).

25 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 26 ago. 2020, in vigore dal 1° ott. 2020 (RU 2020 3717).

Art. 7

1 Die zuständige Stelle bereitet das Personal auf den Einsatz vor. Je nach Inhalt, Art und Dringlichkeit des Einsatzes können dies Einführungs- und Ausbildungsmassnahmen sein. Die sicherheitsrelevanten Aspekte der Einsatzvorbereitung können ebenfalls für die Begleitperson (Ehegatten, Ehegattin, eingetragenen Partner, eingetragene Partnerin, Lebenspartner oder Lebenspartnerin) und die Kinder angewendet werden, sofern der Familiennachzug im Arbeitsvertrag ausdrücklich erwähnt ist.25

2 Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse über den Einsatz, den Auftrag und die Partnerorganisation. Sie muss von den Kandidaten und Kandidatinnen absolviert werden, soweit diese die notwendigen Kenntnisse noch nicht besitzen. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ist Voraussetzung für eine definitive Anstellung.

3 Bei der Ausbildung des Personals durch andere Departemente wirkt das EDA bei Bedarf mit.

4 Die Ausbildung wird in der Schweiz oder im Ausland absolviert.

5 Die zuständige Stelle bestimmt die Entschädigung für die Ausbildung.

24 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Aug. 2020, in Kraft seit 1. Okt. 2020 (AS 2020 3717).

25 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Aug. 2020, in Kraft seit 1. Okt. 2020 (AS 2020 3717).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.