171.10 Legge federale del 13 dicembre 2002 sull'Assemblea federale (Legge sul Parlamento, LParl)

171.10 Bundesgesetz vom 13. Dezember 2002 über die Bundesversammlung (Parlamentsgesetz, ParlG)

Art. 64 Compiti dei Servizi del Parlamento

1 I Servizi del Parlamento coadiuvano l’Assemblea federale nell’adempimento dei suoi compiti.

2 Essi:

a.
pianificano e organizzano le sessioni e le sedute delle commissioni;
b.
sbrigano i lavori di segretariato, di traduzione e di verbalizzazione delle decisioni e dei dibattiti delle Camere, dell’Assemblea federale plenaria e delle commissioni;
c.
gestiscono un centro di documentazione e offrono servizi nel settore della documentazione e delle tecnologie dell’informazione;
cbis.66
gestiscono sistemi d’informazione per valutare i dati ai fini dell’adempimento dei compiti dell’Assemblea federale, dei suoi organi e dei parlamentari; il trattamento dei dati può riguardare anche dati personali degni di particolare protezione; un’ordinanza dell’Assemblea federale stabilisce le fonti utilizzate a tale scopo e disciplina le autorizzazioni d’accesso e la comunicazione di tali dati;
d.
prestano consulenza ai parlamentari, in particolare alle presidenze delle Camere e alle commissioni, in questioni tecniche e procedurali;
e.
informano l’opinione pubblica sull’Assemblea federale e sulle sue attività;
f.
coadiuvano l’Assemblea federale nella cura delle sue relazioni internazionali;
g.
fatte salve le competenze degli organi delle Camere, sbrigano tutti gli altri compiti dell’amministrazione parlamentare.

66 Introdotta dal n. I della LF del 16 mar. 2018 (Offerte d’informazione e di documentazione del Parlamento al passo con i tempi), in vigore dal 26 nov. 2018 (RU 2018 3547; FF 2017 5885 5897).

Art. 64 Aufgaben der Parlamentsdienste

1 Die Parlamentsdienste unterstützen die Bundesversammlung bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

2 Sie erfüllen folgende Aufgaben:

a.
Sie planen und organisieren die Sessionen und die Sitzungen der Kommissionen.
b.
Sie besorgen die Sekretariatsgeschäfte, die Übersetzungsarbeiten und die Protokollierung der Beschlüsse und Verhandlungen der Räte, der Vereinigten Bundesversammlung und der Kommissionen.
c.
Sie führen eine Dokumentation und bieten Dienstleistungen im Bereich der Dokumentation und der Informationstechnologien an.
cbis.65
Sie betreiben Informationssysteme zum Auswerten von Daten für die Aufgabenerfüllung der Bundesversammlung, ihrer Organe und der Ratsmitglieder; diese Datenbearbeitung kann auch besonders schützenswerte Personendaten umfassen; eine Verordnung der Bundesversammlung legt die dafür verwendeten Quellen fest und regelt die Zugriffsberechtigungen und die Bekanntgabe dieser Daten.
d.
Sie beraten die Ratsmitglieder, insbesondere die Präsidien der Räte und der Kommissionen in Sach- und Verfahrensfragen.
e.
Sie informieren die Öffentlichkeit über die Bundesversammlung und ihre Tätigkeiten.
f.
Sie unterstützen die Bundesversammlung bei der Pflege ihrer internationalen Beziehungen.
g.
Unter Vorbehalt der Zuständigkeiten von Ratsorganen besorgen sie alle übrigen Aufgaben der Parlamentsverwaltung.

65 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. März 2018 (Zeitgemässe Informations- und Dokumentationsangebote des Parlamentes), in Kraft seit 26. Nov. 2018 (AS 2018 3547; BBl 2017 6877 6889).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.