1 Prima che il Consiglio federale stabilisca la votazione popolare, la Cancelleria federale invia al comitato d’iniziativa un modulo contenente un progetto di dichiarazione di ritiro e una colonna per le firme.44
1bis Il modulo corrisponde:
1ter La Cancelleria federale invita il comitato d’iniziativa a decidere su un eventuale ritiro, impartendogli un termine di dieci giorni per raccogliere le firme necessarie dei suoi membri.46
1quater È nulla la dichiarazione di ritiro che pone altre condizioni oltre al ritiro a favore del controprogetto indiretto.47
2 La dichiarazione di ritiro e le firme vanno trasmesse alla Cancelleria federale nel termine prescritto.
3 Il ritiro è pubblicato nel Foglio federale.
43 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 26 feb. 1997, in vigore dal 1° apr. 1997 (RU 1997 761).
44 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 gen. 2010, in vigore dal 1° feb. 2010 (RU 2010 275).
45 Introdotto dal n. I dell’O del 13 gen. 2010, in vigore dal 1° feb. 2010 (RU 2010 275).
46 Introdotto dal n. I dell’O del 13 gen. 2010, in vigore dal 1° feb. 2010 (RU 2010 275).
47 Introdotto dal n. I dell’O del 13 gen. 2010, in vigore dal 1° feb. 2010 (RU 2010 275).
1 Bevor der Bundesrat die Volksabstimmung festsetzt, stellt die Bundeskanzlei dem Initiativkomitee ein Formular mit dem Entwurf einer Rückzugserklärung samt Unterschriftentalon zu.44
1bis Das Formular entspricht:
1ter Die Bundeskanzlei räumt dem Initiativkomitee mit der Einladung zum Entscheid über einen Rückzug eine Frist von zehn Tagen zur Einreichung aller nötigen Unterschriften seiner Mitglieder ein.46
1quater Werden in einer einzelnen Rückzugserklärung andere Bedingungen als der Rückzug zugunsten des indirekten Gegenvorschlags geltend gemacht, so ist die betreffende Rückzugserklärung ungültig.47
2 Die Rückzugserklärung und die Unterschriften sind fristgerecht der Bundeskanzlei zuzustellen.
3 Der Rückzug wird im Bundesblatt publiziert.
43 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Febr. 1997, in Kraft seit 1. April 1997 (AS 1997 761).
44 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Jan. 2010, in Kraft seit 1. Febr. 2010 (AS 2010 275).
45 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 13. Jan. 2010, in Kraft seit 1. Febr. 2010 (AS 2010 275).
46 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 13. Jan. 2010, in Kraft seit 1. Febr. 2010 (AS 2010 275).
47 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 13. Jan. 2010, in Kraft seit 1. Febr. 2010 (AS 2010 275).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.