131.227 Costituzione del Cantone di Argovia, del 25 giugno 1980

131.227 Verfassung des Kantons Aargau, vom 25. Juni 1980

Art. 99 c) Tribunali penali

1 La giurisdizione penale è esercitata da:

a.72
il giudice dei provvedimenti coercitivi;
abis.73
i presidenti dei tribunali distrettuali;
b.
i tribunali distrettuali;
c.74
...
d.
il Tribunale cantonale.

2 La legge può autorizzare uffici amministrativi cantonali e autorità comunali a infliggere multe di lieve entità.

3 La legge può altresì conferire alle autorità fiscali e ai tribunali amministrativi la competenza d’infliggere le multe di diritto penale fiscale previste dal diritto federale per violazione degli obblighi procedurali e per sottrazione d’imposta.75

72 Accettata nella votazione popolare del 13 giu. 2010, in vigore dal 1° gen. 2011. Garanzia dell’AF del 29 sett. 2011 (FF 2011 6777 art. 1 n. 7 4015).

73 In vigore dal 1° gen. 2003.

74 Abrogata nella votazione popolare dell’11 mar. 2012, con effetto dal 1° gen. 2013. Garanzia dell’AF dell’11 mar. 2013 (FF 2013 2251 art. 1 n. 5 195).

75 Accettato nella votazione popolare del 18 apr. 1999, in vigore dal 1° gen. 2001. Garanzia dell’AF del 14 giu. 2000 (FF 2000 3232 art. 1 n. 5 990).

Art. 99 c) Strafgerichte

1 Die Strafgerichtsbarkeit wird ausgeübt durch:

a.71
das Zwangsmassnahmengericht;
abis.72
die Bezirksgerichtspräsidenten;
b.
die Bezirksgerichte;
c.
73
d.
das Obergericht.

2 Das Gesetz kann kantonale Verwaltungsstellen und Gemeindebehörden ermächtigen, geringfügige Bussen auszufällen.

3 Die Strafkompetenz für die vom Bundesrecht vorgesehenen Bussen des Steuerstrafrechts wegen Verletzung von Verfahrenspflichten und Steuerhinterziehung kann durch das Gesetz den Steuerbehörden und den Verwaltungsgerichten zugewiesen werden.74

71 Angenommen in der Volksabstimmung vom 13. Juni. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011. Gewährleistungsbeschluss vom 29. Sept. 2011 (BBl 2011 7619 Art. 1 Ziff. 7 4467).

72 In Kraft seit 1. Jan. 2003.

73 Aufgehoben in der Volksabstimmung vom 11. März. 2012, mit Wirkung seit 1. Jan. 2013. Gewährleistungsbeschluss vom 11. März 2013 (BBl 2013 2619 Art. 1 Ziff. 5 195).

74 Angenommen in der Volksabstimmung vom 18. April 1999, in Kraft seit 1. Jan. 2001. Gewährleistungsbeschluss vom 14. Juni 2000 (BBl 2000 3643 Art. 1 Ziff. 5 1107).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.